Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie u?bertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen fu?r Patient*innen und Bu?rger*innen zu erreichen. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.

Wir suchen für das Team Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Personalsachbearbeiter*in (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit (min. 30h/Woche)
 
Tandemparter*in gesucht! Du hast Lust gemeinsam im Tandem einen Bereich des BIH in allen personalrechtlichen Fragen zu beraten? Dabei bist du für deine Fach- und Führungskräfte gern ansprechbar und verantwortest zuverlässig das Personalmanagement eures Bereiches. Dich erwartet ein aufgeschlossenes und freundliches Team mit einer flachen Hierarchie. Wir freuen uns auf dich!

Das erwartet dich:

  • Ansprechbar für Fach- und Führungskräfte eines fest definierten Beschäftigtenkreises für personalrechtliche Fragen
  • Eigenständige Bearbeitung von Vorgängen rund um den Employee Lifecycle (u. a. Eintritt, Arbeitszeitveränderung, Elternzeit, Austritt)
  • Anlage, Pflege und Kontrolle der Personaldaten im SAP inkl. Verantwortung der ordnungsgemäßen Gehaltsabrechnung
  • Mitwirkung bei der Prozessoptimierung und Erstellung von Personalstatistiken
  • Unterstützung der Zeitwirtschaft

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation idealerweise im Personalbereich bzw. abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
  • Erste Berufserfahrung im Personalbereich
  • Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht
  • Erste Erfahrungen mit einem Personalinformations- bzw. Abrechnungssystem von Vorteil, idealerweise SAP
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässiges Organisationstalent mit verantwortungsbewusstem Umgang mit vertraulichen Daten

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
  • Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis TVöD VKA-K EG 9c
  • Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Bürgeramt vor Ort
  • Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, Fahrradleasing oder -abo (JobRad, mylo)
  • Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 Berlin

Wir leben Vielfalt!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.
Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.
 
Deine aussagekräftige Bewerbung reichst du bitte über das BIH Karriereportal (https://jobs.bihealth.org) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Arbeits- und Abschlusszeugnissen bis zum 24.07.2024 unter Angabe der Kennziffer BIH-60.24 ein.
 
Für fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht dir Melanie Hoppe (E-Mail: melanie.hoppe@bih-charite.de) gerne zur Verfügung.
 
Hinweis: Hast du einen ausländischen Abschluss, reiche bitte einen Nachweis über die Anerkennung deines Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnisbewertung der ZAB hin. Mehr Informationen findest du unter: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
 
Einstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung.
 
Nähere Informationen zum BIH findest du unter www.bihealth.org.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...