Pädagogische Lehrkraft
für das Fach WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik) im Projekt TLGM Plus
(Temporäre Lerngruppe für Jugendliche im 8. oder 9. Schulbesuchsjahr)
(m/w/d)
in Teilzeit (ca. 30h/Woche)
Die temporäre Lerngruppe Manege Plus richtet sich an Jugendliche im 8. und 9. Schulbesuchsjahr, welche aus unterschiedlichen Gründen den Weg in die Schule nicht mehr oder nur noch teilweise schaffen. Die Gründe für das Fernbleiben der Schule werden innerhalb des Projektes bearbeitet. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den Stammschulen und den Eltern sollen die Schüler*innen den Weg zurück in den Schulalltag finden. Gruppen- und Einzelsetting ermöglichen die individuelle Förderung. Um Bildung greifbarer zu gestalten, stehen uns unsere großzügigen Werkstätten (Farbgestaltung, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung) Kreativräume, Schulungsräume und eine Küche zur Verfügung.
- Technische Anleitung, Begleitung und Unterstützung junger Menschen im Unterricht und beim außerunterrichtlichen Lernen durch Fördereinheiten im Fach WAT
- Stärken der sozialen Kompetenzen sowie des Selbstwertgefühles durch Gruppenangebote
- Vermittlung theoretischer Inhalte sowie Grundlagen des Berufslebens (Arbeitsschutz, Umgang mit Werkzeug)
- Individuelle schulische Förderung
- Gestaltung kreativer und handwerklicher Angebote
- Enge Zusammenarbeit und beständiger Austausch mit allen Akteuren innerhalb und außerhalb des Projektes
- Berichtswesen und Dokumentation (Klassenbuch, Entwicklungsberichte, Sachberichte, Protokolle, Förderpläne)
- Teilnahme an Dienstrunden und Supervision sowie an internen und externen Weiterbildungen
- Abschluss als Lehrer*in/ Sozialpädagoge*in/ Sonderpädagoge*in/Heilpädagoge*in
oder vergleichbare Qualifikation sowie eine technische Berufsausbildung
- Erfahrungen mit niedrigschwelligem Unterricht/ Binnendifferenzierung und in der technischen Anleitung von Schüler*innen
- Methodenvielfalt zur individuellen und gruppenpädagogischen Förderung von Jugendlichen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sowie PC-Kenntnisse
- Freude und Motivation im Blick auf die benannte Zielgruppe junger Menschen
- Eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen wie einer betrieblichen arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie Sonderzahlungen
- Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsfreiheiten
- Ein gutes Einrichtungsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
- Dienstrunden, Supervision, umfassende Einarbeitung und Möglichkeiten der Qualifizierung und beruflichen Weiterentwicklung- und Weiterbildung
- Kantine mit vergünstigtem Mittagessen, gute Parkmöglichkeiten, Trägereigene Kita
- direkter S-Bahn Anschluss (15 Minuten zu Ostkreuz/Regionalbahn/ ICs der DB), Autobahnanschluss A10 nur wenige KM entfernt
- Weitere Benefits und attraktive Rabatte finden Sie unter www.donbosco.de/benefits
Ihr Ansprechpartner
Erik Mohring
stellvertretende Einrichtungsleitung, Manege gGmbH,
Otto-Rosenberg-Str. 1, 12681 Berlin
Telefon: 030/8560686-253
Nähere Informationen über die Manege gGmbH finden Sie unter
http:// /