BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD
für die Volkshochschule Düsseldorf
 
 
Die Volkshochschule Düsseldorf ist die größte öffentlich geförderte Weiterbildungsanbieterin in Düsseldorf. Sie steht für Offenheit, Teilhabe, Integration und lebenslanges Lernen und ist organisatorisch dem Dezernat für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet und richtet sich mit einem bedarfsorientierten und breiten Bildungsprogramm, das sowohl gesellschaftliche Rahmenbedingungen als auch individuellen Erfordernissen Rechnung trägt.

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Entwicklung und Koordination förderfähiger Projekte

  • Budgetüberwachung

  • erstellen von Verwendungsnachweisen und Sachberichten

  • Netzwerkarbeit

  • Unterstützung der Fachbereichsleitungen bei der Planung und Organisation von (Online-)Prüfungen.

Ihr Profil:

  • Personen mit der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Arts in der Fachrichtung Pädagogik oder Philologische Studien und Berufserfahrung im Bereich der genannten Aufgaben und Themen

  • gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

  • Erfahrung in der Projektkoordination und der Drittmittelbewirtschaftung

  • Erfahrung mit der Organisation von (Sprach-) Prüfungen

  • sicheres, verbindliches und kundeorientiertes Auftreten

  • Kooperations-, Team- und Organisationsfähigkeit

  • hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

  • IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in VHS-interne Anwendungsprogramme einzuarbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
 
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
 
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 18. Juli 2024 über den Button ,,Stell dich vor.

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 40/603/02/01/24/01.

 
Ansprechpartnerin:
Christiane Lindhorst,
Telefon 0211 89-95840,
Moskauer Straße 25, Zimmer 3.33.


 
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Düsseldorf im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...