Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung des Teams der zentralen Notaufnahme einen
Oberarzt / Facharzt zur Weiterbildung (m/w/d) aus den Fachgebieten Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Neurologie oder Allgemeinmedizin
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Das Klinikum als Notarztstandort mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.
Die Zentrale Notaufnahme versorgt jährlich ca. 30.000 Patienten. Angegliedert ist eine interdisziplinäre Notaufnahmestation mit 6 Betten. Ein Neubau wurde begonnen, in den die Zentrale Notaufnahme mit Fertigstellung im Jahr 2026/2027 umziehen wird.
Wir verfügen derzeit über eine frische Weiterbildungsbefugnis für Klinische Akut- und Notfallmedizin im Umfang von 12 Monaten. Eine Höherbeantragung ist für 2025 geplant. Unsere Pflege ist in einem stabilen Team hochengagiert und zu einem hohen Anteil fachweitergebildet. Bei der Bettensuche werden Sie tagsüber vom Belegungsmanagement unterstützt.
Motiviert und verantwortungsbewusst
Sie sind bevorzugt Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, alternativ für Unfallchirurgie, Neurologie oder Anästhesie. Als unser zukünftiger Oberarzt verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" bzw. können diese innerhalb des nächsten Jahres erwerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie sind am Freitag, 06.12.2024 auf dem DIVI Kongress anwesend?
Dann sprechen Sie unsere Chefärztin Frau Dr. Richter auf dem DIVI Kongress am Freitag, 06.12.2024 direkt an!
Nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Sekretariat der Zentralen Notaufnahme auf (Frau Röder unter Tel.: 06621 - 88 1501) oder ab 15:00 Uhr über die Zentrale (unter der Tel.: 06621 - 88 0).
Unsere Chefärztin freut sich über den Austausch mit Ihnen und steht Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Sie sind am Freitag, 06.12.2024 nicht auf dem DIVI Kongress oder haben keine Möglichkeit zum persönlichen Gespräch?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Für weitere Informationen steht Ihnen das Sekretariat unserer Chefärztin der Zentralen Notaufnahme gerne zur Verfügung.