Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen

Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie.
Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.
 
Einsatzstelle: Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie
Die Abteilung versorgt Patienten der Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie und Endoprothetik, Unfallchirurgie und Handchirurgie sowie Patienten des Wirbelsäulenzentrums und HNO mit rund 5000 Anästhesien pro Jahr. Die technische Ausstattung aller fünf Operationssäle befindet sich auf dem aktuellen Stand. Zu den Aufgaben der Abteilung gehören auch die Organisation des Akutschmerzdienstes und die Unterstützung bei chronischen Schmerzpatienten. Darüber hinaus ist die Abteilung verantwortlich für das Transfusionswesen, die OP-Koordination sowie die Organisation des NEF. Die Weiterbildungsermächtigungen über 48 Monate in der Anästhesie sowie 12 Monate Spezielle Intensivmedizin liegen vor.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in OP, auf Intensivstation und im Rettungsdienst
  • Ausbildungstätigkeit für Assistenten, Studenten und Praktikanten
  • Teilnahme an den Rufdiensten und gelegentlich AnwesenheitsdienstenHier bitte die Hauptaufgaben in bis zu fünf Punkten auflisten.

Ihr Profil

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesie und verfügen über die Zusatzweiterbildung Spezielle Intensivmedizin sowie Notfallmedizin
  • Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie wünschenswert
  • Aufgeschlossen und teamfähig mit fachlicher sowie sozialer Kompetenz
  • Mittragen der christlichen Zielsetzung eines katholischen Krankenhauses

Unser Angebot

  • Breites anästhesiologisches Spektrum und interessante operative Eingriffe
  • Vergütung nach AVR mit Altersvorsorgemöglichkeiten
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum
  • Kollegiales, aufgeschlossenes Team
  • Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, überschaubare Dienstbelastung, faire Überstundenregelung
  • Gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Leverkusen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...