Musikschullehrkraft (m/w/d) für die Fächer Akkordeon und Keyboard sowie Orchesterleitung

Heiligenhaus, DE

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner - im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Bereichern Sie die Musikschule der Stadt Heiligenhaus zum 01.04.2025 oder alternativ zum nächstmöglichen späteren Zeitpunkt als
 

Musikschullehrkraft (m/w/d) für die Fächer Akkordeon und Keyboard sowie Orchesterleitung.

 
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von durchschnittlich wöchentlich 17,4 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten, insgesamt also 783 Unterrichtsminuten, zuzüglich Ferienüberhang. Sie ist, je nach individueller persönlicher Qualifikation im Hinblick auf die zu unterrichtenden Fächer, auch teilbar.
 
An der Musikschule der Stadt Heiligenhaus werden derzeit ca. 600 Schülerinnen und Schüler an diversen Instrumenten sowie in Gesang unterrichtet. Gestalten Sie in einem lebendigen, wertschätzenden Umfeld aktiv die musikalische Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung mit!

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Erteilung von Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Akkordeon und Keyboard in allen Alters- und Leistungsstufen
  • Leitung eines Kammerorchesters sowie eines Akkordeonorchesters
  • Breiten- und Begabtenförderung
  • Organisation und Durchführung von Klassenvorspielen
  • Mitwirkung bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen (z. B. beim jährlichen Stadtfest in Heiligenhaus)
  • Begleitung von Schülerinnen und Schülern bei Vorspielen und Wettbewerben
  • Korrepetition mit dem Kollegium und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern 
  • Teilnahme an Fortbildungen und Konferenzen

Das sollten Sie mitbringen:

  • ein abgeschlossenes pädagogisches Musikhochschulstudium mit den Hauptfächern Akkordeon und Keyboard sowie mit Dirigat
  • die Fähigkeit, sowohl künstlerisch und pädagogisch fundiert als auch methodisch vielfältig mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten
  • Kenntnisse der jeweils aktuellen Unterrichtsliteratur sowie der modernen Methoden und Arbeitsformen der musikpädagogischen Bildung (Didaktik)
  • Erfahrungen im Elementarbereich, in der Begabtenförderung sowie in der Ensemblearbeit bzw. in der Leitung eines Kammerorchesters und Akkordeonorchesters in Verbindung mit der Fähigkeit, Werke auf die Bedürfnisse des jeweiligen Orchesters zu arrangieren
  • ein sicheres und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie Kooperationspartnern 
  • hohe künstlerische und musikpädagogische Kompetenzen
  • die Bereitschaft, mit dem Kollegium engagiert zusammenzuarbeiten
  • Kreativität und Offenheit für neue Herausforderungen, insbesondere auch für neue Unterrichtskonzepte
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sämtlichen Musikrichtungen und -stilen
  • die Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • eigenverantwortliches Arbeiten sowie Flexibilität und Mobilität

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit bei einem seit 2024 nach dem 
    audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V 
  • eine vielseitige, pädagogische und künstlerische Tätigkeit
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3)
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus werden Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung oder sexueller Identität begrüßt. 
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 über den nachstehenden Button "Jetzt bewerben!" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 13 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen der Leiter der Musikschule der Stadt Heiligenhaus, Herr Thomas, Tel.: 02056/585856, gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Menzel, Tel.: 02056/13-249.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Heiligenhaus im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...