Linienstraße
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Linienstraße
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Halenseestraße 28
10711 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Für die Martin Roth-Initiative in Berlin sucht die Abteilung Dialoge zum 1.5.2025 befristet bis zum 31.10.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) (100%)

Wer wir sind
Werte - Kultur - Frieden: Mit dem Ifa weltweit sinnstiftend wirken in Stuttgart und Berlin
 
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich welt­weit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaus­tausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unter­stützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Aus­wärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landes­hauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 160 Mitarbeitende für uns tätig.
 
Die Martin Roth-Initiative unterstützt gefährdete Künstler:innen und Kulturstätige weltweit, indem sie temporäre Schutzaufenthalte in Deutschland und anderen Staaten ermöglicht. Weitere Informationen zur MRI finden Sie unter www.martin-roth-initiative.de

Was Sie erwartet

-   Sie übernehmen die Elternzeitvertretung für dir stellvertretende Leitung der Martin Roth-Initiative.
-   Sie übernehmen das Projektmanagement für unterschiedliche Projekte der Martin Roth-Initiative.
-   Sie konzipieren und erstellen Öffentlichkeitsmaßnahmen.
-   Sie setzen mögliche Krisenreaktionsmaßnahmen auf und um.
-   Sie kommunizieren mit Projektpartner:innen, um eine reibungsloses Projektumsetzung zu unterstützen.
-   Sie sind die Verbindungsperson zum Goethe-Institut und führen regelmäßige Meetings mit der zuständigen Abteilungsleitung sowie anderen Organisationseinheiten im Goethe Institut.

Was Sie mitbringen

-   Hochschulabschluss im Bereich Internationale Beziehungen bzw. Politik-, Kultur-, Sozialwissenschaften, etc.  
-   Praktische berufliche (Leitungs-)Erfahrung in für Schutzprogramme relevanten Themengebieten.
-   Erfahrung im Projektmanagement vorzugsweise in zivilgesellschaftlichen (Entsende- oder Mittler-) Organisationen.
-   Kenntnisse im Bereich Kunst und Kultur sowie belastbare Kenntnisse des öffentlichen Zuwendungsrechts (BHO).
-   Sehr gute Englischkenntnisse; andere Sprachkenntnisse sowie qualifizierende Auslandsaufenthalte in außereuropäischen Ländern sind von Vorteil.

Was wir Ihnen bieten

-   Bei uns erwartet Sie ein spannender und vielseitiger Job bei  einer weltweit tätigen Organisation.
-   Wir pflegen eine partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre.
-   Moderne und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind für uns selbstverständlich.
-   Ihre flexiblen Arbeitszeiten werden im Team abgestimmt.
-   Vergütung nach TVöD/Bund-Ost (Tarifgebiet Ost) Entgeltgruppe 13, wofür die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
 
Das ifa setzt sich für Vielfalt ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Institut für Auslands­beziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.
 
Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf. Bitte senden Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) bis zum 01.03.2025 online unter XXXX hoch.
Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Maik Müller erreichbar per Mail (m.mueller@ifa.de).
 
Ihre Bewerbungsunterlagen werden spätestens 6 Monate nach der Stellenbesetzung gelöscht. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...