Kurt-Schumacher-Straße 5
30159 Hannover
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir sorgen für Mobilität mit Zukunft - mit den ersten Wasserstoffzügen der Welt, über 500 eigenen Fahrzeugen und mit attraktiven Bahnverbindungen zwischen Harz und Nordsee. Mehr als 100 engagierte Kolleginnen und Kollegen sorgen für umweltfreundliche Angebote mit modernen Bussen und Bahnen. Wir entwickeln neue Ideen für attraktive Verkehrs- und Tarifangebote auch abseits der Großstädte. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ist eine Tochter des Landes. Als GmbH mit schlanker Hierarchie sind offene Bürotüren und offene Gespräche bei uns normal.
 
Der Bereich Mobilitätsmanagement: Unser Ziel ist, dass jeder Mensch im Flächenland Niedersachsen durch vernetzte Angebote nachhaltig mobil sein kann, in der Stadt und auch auf dem Land. Mit der Beratungseinheit MOBILOTSIN beraten und vermitteln wir zu den Möglichkeiten und Kenntnisse für die Mobilitätswende vor Ort. Wir organisieren Lehrgänge sowie Fachveranstaltungen und fördern die Vernetzung von Interessierten, die etwas bewegen wollen. Gehören Sie auch dazu?
 
Zur Unterstützung unserer Arbeit mit der Marke MOBILOTSIN suchen wir in Vollzeit und befristet auf zwei Jahre (Elternzeitvertretung) zu sofort einen
 

Mobilitätsmanager (m/w/d)


Wenn Sie gerne kreativ neue Wege gehen, wenn Sie hochmotiviert und verantwortungsbereit sind und den Willen zur Gestaltung des Zukunftsthemas nachhaltige Mobilitätsentwicklung haben und darüber hinaus ein echtes Veranstaltungsgenie und Teamplayer sind, dann sind Sie bei uns richtig!

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:

  • Organisation und Durchführung von Lehrgängen zum Mobilitätsmanagement
  • kreative Entwicklung sowie Durchführung von Vernetzungstreffen
  • Planung und Moderation von (Online-)Veranstaltungen
  • Erarbeitung von Fachveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen
  • (Vor Ort-) Beratung niedersächsischer Kommunen zu Themen der öffentlichen und nachhaltigen Mobilität (Mobilitätsmanagement)
  • Erstellung von fach- und veranstaltungsspezifischen Präsentationen und Vorträgen
  • Erarbeitung von Leitfäden und Hilfestellungen (unter Berücksichtigung von selbst zu organisierenden Arbeitsgruppen)
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Bereich Mobilitätsmanagement

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Studiengang Verkehrswesen bzw. vergleichbare Studiengänge
  • hohe Affinität zu den Verkehrsmitteln des Mobilitätsbundes und nachhaltiger Mobilität
  • verbindliches Auftreten, sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und der Moderation
  • Interesse an der Erarbeitung oder Vertiefung von Fähigkeiten im Community-Management
  • gerne Erfahrungen in der Kommunalverwaltung bzw. in der Zusammenarbeit mit Kommunen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum in einem Arbeitsfeld mit wachsender Bedeutung
  • ein motiviertes Team und flache Hierarchien mit agilen Arbeitsmethoden
  • die Möglichkeit, eigene Akzente und zukunftsweisende Impulse zu setzen
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Gleitzeit und ,,Mobiles Arbeiten")
  • Angebote zur Gesundheitsförderung (Firmenfitness und Fahrradleasing)
  • einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Hannover
  • ein Deutschlandticket als Jobticket
  • weitere ansprechende Arbeitgeberleistungen

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihrem frühestmöglichen Eintritt. Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter dem Kennwort ,,Mobilitätsmanagement" vorzugsweise über unser Karriereportal unter: https://karriere.lnvg.de/stellenangebote.html oder per Post an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH, Kurt-Schumacher-Str. 5, 30159 Hannover. Bewerbungsende ist der 24.04.2025.

Für fachliche Fragen im Vorfeld steht Ihnen Frau Fricke (Tel.: 0511/5 33 33-223) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Runge (Tel.: 0511/ 5 33 33-187) und Herr Cimander (Tel.: 0511/ 5 33 33-129).
 
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. 

Zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir vernichten Ihre Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
 
Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Sie unter www.lnvg.de. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Hannover im Bundesland Niedersachsen
Lade...