Die Kunstmeile Krems Betriebs GmbH, Teil der NÖKU-Gruppe, umfasst folgende Institutionen im Bereich der bildenden Kunst: Kunsthalle Krems, Karikaturmuseum Krems, Forum Frohner, AIR-ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich, Artothek Niederösterreich, sowie die Landesgalerie Niederösterreich. Die Kunstmeile Krems Betriebs GmbH sucht mit Dienstort in Krems an der Donau eine:n Mitarbeiter:in im Ausstellungsmanagement (Vollzeit 40h ).
Wir bieten Ihnen
Sie suchen nach einer Veränderung und wollen in der Kunstmeile Krems mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Machen Sie sich doch ein Bild von unserem Angebot an Sie:
- Teamgeist ist uns sehr wichtig. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team.
- Innovative und neue Projekte interessieren Sie? Wir fördern Offenheit, frisches Denken und Initiative.
- Brauchen Sie in Ihrer Tätigkeit fachlichen Input, liegt uns die Weiterbildung in Form von Seminaren und Vorträgen für unsere/n Kolleg*innen besonders am Herzen.
- Sie können Ihre Arbeitszeit bei uns im Rahmen einer Gleitzeitvereinbarung flexibel gestalten. Zudem ist Mobiles Arbeiten (Home Office) möglich.
- Ein Kennenlernen unserer Schwesterbetriebe der NÖKU-Gruppe ist unerlässlich in diesem Job. Daher erhalten Sie mit der ,,NÖKU-Card" freie bzw. vergünstigte Eintritte und Tickets für die Veranstaltungen und Ausstellungen der Betriebe unserer Unternehmensgruppe.
- Reisen Sie öffentlich zu Ihrem Dienstort nach Krems, bieten wir einen Fahrtkostenzuschuss an.
- Eine befristete Anstellung bis August 2023 in Vollzeit (40 h) sowie die Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung innerhalb der NÖKU-Gruppe
- Der Gesetzgeber verlangt von uns, dass wir das Mindestgehalt nennen. Dem kommen wir gerne nach: bei uns verdienen Sie EUR 2.100 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (40 h/Woche). Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Ihren individuellen Erfahrungen und Qualifikationen gegebenenfalls darüber liegen.
Ihre Bewerbung
Übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen jetzt mit Klick auf den Bewerben-Button, z.H. Frau Elke Pehamberger-Müllner, die Ihnen für Rückfragen telefonisch auch unter +43 2732 908010 186 zur Verfügung steht.