Das studierendenWERK sucht Menschen, die im vielseitigen Umfeld Berlins und der Hochschulen arbeiten möchten. An unseren Arbeitsorten mitten auf dem Campus unterstützen wir die über 175.000 Studierenden der Stadt. Möchtest du einen Beitrag für die Bildung in Deutschland leisten? Dann sind wir der richtige Arbeitgeber für dich! Das studierendenWERK vereint als Organisation der Daseinsvorsorge für Studierende soziale Angebote unter einem Dach: Ausgewogene moderne Verpflegung, günstiges Wohnen, psychologische und soziale Beratung, Studienfinanzierung, Kinderbetreuung und ein studentisches Kulturprogramm.

Das Kundencenter ist dem Bereich Unternehmenskommunikation unterstellt. Die Kolleg*innen unseres fünfköpfigen Teams sind das Gesicht des studierendenWERKs, da sie die Verantwortung für den Erstkontakt mit den Studierenden Berlins tragen. Großen Wert legen wir daher auf einen offenen und zugewandten Stil und auf einen fairen Umgang miteinander. Wir arbeiten an einem InfoPoint und in 2er-Büros und führen wöchentliche Teamsitzungen durch. Zudem erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit allen Fachbereichen, um kontinuierlich auf dem neuesten Informationsstand zu sein. Wir freuen uns auf dich!

Das erwartet dich bei uns

  • Erteilung von allgemeinen Auskünften und Erstorientierung rund um die Angebote des  studierendenWERKs per Telefon, Email und persönlich am InfoPoint
  • Repräsentation des studierendenWERKs auf Messen und Erstsemesterveranstaltungen
  • Bearbeitung von Beschwerden
  • Datenerfassung und -pflege
  • Beobachtung und Beantwortung der Google-Rezensionen für die verschiedenen Einrichtungen des studierendenWERKs

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder nachweislich vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Customer Support
  • Anwendungssicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit sozialen Medien und (Video-)Chatanwendungen
  • Gründliche Kenntnisse der relevanten Vorschriften der DSGVO
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch (B2)
  • Kommunikationsprofi mit Serviceorientierung und Fähigkeit zur Deeskalation

Das bieten wir dir

Als moderner Arbeitgeber handeln wir erfolgsorientiert und verantwortungsvoll. Wir verbinden die Verlässlichkeit eines öffentlichen Arbeitgebers mit einer sinnstiftenden Tätigkeit in dem spannenden Arbeitsumfeld am Hochschulcampus.

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
Gehalt: 2.929 EUR - 3.245 EUR brutto/Monat, das entspricht der Entgeltgruppe 5, Stufe 1-3 TVöD STW BERLIN
Die gehaltliche Einstufung ist abhängig von der einschlägigen Berufserfahrung.

Wir bieten
  • Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Mitarbeiter*in des öffentlichen Dienstes
  • Jahresurlaub: 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. frei am 24.12. und 31.12.)
  • Jahressonderzahlung, Leistungs- und Jubiläumsprämie, vermögenswirksame Leistungen
  • Bei freien Plätzen Kinderbetreuung in den Kitas des studierendenWERKs
  • Betriebliche Sozialberatung, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung für Sonderzahlungen
  • Gute Verkehrsanbindung und vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
  • Sonderkonditionen des öffentlichen Dienstes bei Versicherungen

Kontakt

studierendenWERK BERLIN
Jana Judisch/Lea Maaß
Bereichsleitung Unternehmenskommunikation/Teamleitung Kundencenter
aktuell geplanter Einsatzort: Hardenbergstraße 34, 10623 Berlin

Bitte bewirb dich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Wir erkennen unterschiedliche Zugangschancen an. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Bei uns zählt die Qualifikation und Leistung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...