Mitarbeiter:in (w/m/d) Immissionsschutz

Frankfurt am Main, DE
Kleyerstraße 86
60326 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Innovation braucht Sicherheit. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) Immissionsschutz für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für die sichere Zukunft unserer Stadt!

Das Ordnungsamt ist innerhalb der Stadt Frankfurt am Main eine zentrale Stelle für Anfragen von Bürger:innen rund um die Themen "Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung" und daher eines der publikumsintensivsten Ämter. Unsere ca. 550 Mitarbeiter:innen bieten in fünf Abteilungen im Innen- und Außendienst breit gefächerte Dienstleistungen: das Fundbüro, das Service-Center Veranstaltungen, die Gewerbeabteilung sowie das Service-Center "Rund ums Auto". Ebenso werden durch die Stadtpolizei und die Veterinärabteilung die Themenfelder "Sicherheit", "Lebensmittelkontrolle" und "Tierschutz" wahrgenommen.
 
Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Frankfurt sicher und lebenswert zu gestalten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Stadtpolizei - Dienstgruppe Immissionsschutz - eine:n

Mitarbeiter:in (w/m/d) Immissionsschutz

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 9a TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Ermittlungen bei Immissionen einschließlich der Bewertung von Störquellen und Situationen
  • Durchführen gerichtsverwertbarer Schallpegelmessungen und Analysieren der Messergebnisse
  • Ergreifen von Maßnahmen bzw. Erlass von Anordnungen zur Lärm- und Geruchsbelästigung, insbesondere in Gaststätten und bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum
  • Erstellen gutachterlicher Stellungnahmen mit Anregung von Auflagen bei bau-, immissionsschutz- und gewerberechtlicher Genehmigungsverfahren
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach entsprechenden Verstößen gegen immissionsschutzrechtliche Bestimmungen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  • gesundheitliche Eignung sowie Bereitschaft und Fähigkeit zum Führen von Dienstfahrzeugen (Fahrerlaubnis Klasse B)
  • Bereitschaft sowie persönliche und gesundheitliche Eignung zum Führen einer Schusswaffe sowie die persönliche Zuverlässigkeit nach dem Waffengesetz
  • gesundheitliche und körperliche Eignung für den Außendienst (auch außerhalb der Rahmenzeiten)
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung regelmäßiger Dienste in den späten Abendstunden und am Wochenende (durchschnittlich 2 dieser Dienste pro Woche) mit einem hohen Maß an zeitlicher Flexibilität
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • physische sowie psychische Belastbarkeit zur Bewältigung von Stresssituationen
  • gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Fähigkeit zur situativen Problemlösung
  • interkulturelle Kompetenz und einwandfreier Umgang mit Diversität sowie Genderkompetenz
  • positive Grundhaltung zur Arbeit mit Menschen (Hilfsbereitschaft)
  • Kenntnisse in technischen Bereichen hinsichtlich der aufgeführten Tätigkeitsfelder sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • eine Vielzahl von gesundheitlichen Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude mit Kantine in fußläufiger Entfernung

Weitere Infos:

Das Auswahlverfahren beinhaltet zunächst eine schriftliche Eignungsprüfung und einen Sporttest. Sofern Sie ein positives Ergebnis erreichen, erhalten Sie Gelegenheit, sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu präsentieren.
 
Im Rahmen der Tätigkeit erfolgt zunächst eine Qualifizierung z. Hilfspolizeibeamtin:Hilfspolizeibeamten. Diese dauert aktuell ca. neun Monate inkl. der Waffenausbildung. Es handelt sich hierbei nicht um eine Ausbildung, die mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gleichzusetzen ist. Für den Fall, dass das Arbeitsverhältnis innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss der Qualifizierung endet, besteht eine gestaffelte Rückzahlungsverpflichtung der im Zusammenhang mit der Ausbildung entstandenen Kosten.
 
Bitte fügen Sie über die weiteren Anlagenfelder 1 und 2 einen Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine Kopie der Fahrerlaubnis bei. Es werden nur Bewerbungen angenommen, denen diese Unterlagen beigefügt sind. Unvollständige oder verspätet eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht berücksichtigt werden.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Im Rahmen der ca. 9-monatigen Qualifizierung ist zunächst jedoch keine Teilzeit möglich. Nach Bestellung z. Hilfspolizeibeamtin:Hilfspolizeibeamten besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
 
Bitte fügen Sie bei bestehender Schwerbehinderung eine Kopie der Vorder-/ Rückseite des Schwerbehindertenausweises bei.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Glamser, Tel. (069) 212-39872.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/mitarbeiterin-wmd-immissionsschutz-de-j8555.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.03.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...