Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und
internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz
zentral inmitten von Großstädten!
Sie möchten in einem zuverlässigen und hilfsbereiten Team arbeiten. Sie wollen das Miteinander in der Stadt sicherer machen und sträuben sich nicht davor, die Regeln zur Ordnung durchzusetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Termin einen:
Mitarbeiter im Stadtordnungsdienst (m/w/d)
• Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten durch Präsenz vor Ort im Stadtgebiet Wittenberg und den Ortsteilen sowie Aufklärung und Prävention in Bürgergesprächen
• Durchführung von Kontrollen u. a. zur Einhaltung der Gefahrenabwehrverordnung, der Straßenreinigung, von Sondernutzungen, des Jugendschutzgesetzes, des ruhenden Verkehrs etc.
• Ergreifen von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Beendigung von Ordnungswidrigkeiten
• Erlass von mündlichen Ordnungsverfügungen, Sofortvollzug oder unmittelbare Ausführung gemäß §§ 9 und 53 (2) SOG LSA sowie Auswahl und Anwendung erforderlicher Zwangsmittel gemäß §§ 55 und 58 SOG LSA
• Unterstützung und/oder Vollzug von angeordneten Maßnahmen/Verfügungen der Fachbereiche der Stadtverwaltung Wittenberg, z. B. örtliche Ermittlungen, Zustellung dringender Verwaltungsschreiben, Sicherstellung von gefährlichen Hunden
• Bergung von verletzten oder in Not geratenen Tieren und Tierkadaverbeseitigung
• abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Beschäftigten- lehrgang I oder eine Ausbildung mit gleichartigen Fähigkeiten und Erfahrungen z. B. Polizeivollzugsbeamte, Zollbeamte oder Sicherheitsfachkräfte, Soldaten der Bundeswehr mit ähnlichen Kenntnissen und Erfahrungen
• fachbezogene Rechtskenntnisse, u. a. in den Bereichen OWiG, SOG LSA, VwVfG LSA, GewO, Gefahrenabwehrverordnung, Sondernutzungssatzung und Straßenreinigungssatzung
• wünschenswert Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation
der Verwaltung
• physische und psychische Belastbarkeit, gute Menschenkenntnis und gutes Durchsetzungs-vermögen sowie Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
• hohe Integrations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement
• gute Ortskenntnisse
• Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich
• Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
• Bereitschaft zu Arbeitszeiten im Schichtdienst werktags/samstags sowie zu besonderen Anlässen auch an Sonn- und Feiertagen sowie Übernahme von Rufbereitschaften
• Vorlage eines behördlichen Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 und § 31 Abs. 1 BZRG (kann bei Einstellung nachgereicht werden)
• eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h / Woche) und bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
• ein Team, welches sich über Ihre Unterstützung freut
• Betriebliches-Gesundheits-Management und Nutzung eines Sportraums sowie Dienstradleasing
• tarifliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse und Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
• regelmäßige Teilnahme an einem Selbstverteidigungskurs
Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe bis 07.05.2025 an die
Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
03491 421-91712 und 91714
www.wittenberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet.
Möchten Sie keine Stellenausschreibungen mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Jobletter an. Sie erhalten zukünftig alle Stellenausschreibungen per E-Mail zugesandt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.wittenberg.de/stellenangebote.
Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www. wittenberg.de/Stellenangebote.