Stellenbezeichnung | Mitarbeiter/-in Spezialfahndung 2, 80 - 100 % |
Beschäftigungsgrad | 100 % |
Angaben zur Organisation | Die Kantonspolizei Bern als eines der grössten Polizeikorps der Schweiz mit über 2700 Mitarbeitenden gewährleistet Sicherheit und Hilfe - umfassend, für alle, rund um die Uhr. |
Aufgaben | Ihre Aufgabe ist die Mitarbeit bei der Beschaffung von Informationen aus allen Bereichen des Internets zur frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen der inneren Sicherheit. Sie betreiben Monitorings von Internetseiten, Foren etc. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb der Kantonspolizei Bern wie auch mit nationalen Stellen bearbeiten Sie weitere sensitive Daten. In unserem Team wirken Sie bei spezifischen Aktionen und Einsätzen mit. |
Anforderungen | Diese Tätigkeiten erfordern von Ihnen gute Kenntnisse in den Bereichen Internetrecherche und IT. Sie sind mit Social Media wie auch mit der Online-Recherche mit klassischen Suchmaschinen bestens vertraut. Den neuen Recherchemöglichkeiten, die KI-gestützte Werkzeuge eröffnen, sehen Sie mit Neugier entgegen. Sie vermögen gezielt Ihre Rechercheresultate festzuhalten und mit eigenen Analysen zu ergänzen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen mit, wie aus Internetquellen gewonnene Informationen strukturiert mit Informatikmitteln festgehalten und in geeigneter Form weitergegeben werden können. Wir sind auf der Suche nach einer initiativen Persönlichkeit, die mit Freude und Ausdauer an der Arbeit dranbleibt und bei Schwierigkeiten neue Lösungsansätze erarbeitet. Unsere neue Kollegin / unser neuer Kollege sollte exakt arbeiten, vernetzt denken und über ein Gespür für das Erkennen von Zusammenhängen verfügen. Und eine gesunde Belastbarkeit mitbringen. Für die Zusammenarbeit im Team und mit den verschiedenen Stellen wünschen wir uns eine gute Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und hohe Sozialkompetenz. Zudem werden gute Kenntnisse der zweiten Amtssprache sowie Englischkenntnisse nötig sein. |
Sprache | Deutsch / Französisch / Englisch |
Wir bieten | Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb, flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell). |
Stellenantritt | 1. April 2025 oder nach Vereinbarung |
Arbeitsort | Bern, Nordring 30 |
Kontakte | Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 23. Februar 2025 via Link "Jetzt bewerben". Für weitere Auskünfte steht Ihnen Matthias von Niederhäusern, Chef Spezialfahndung 2, 031 638 53 11 (Sekretariat), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. |
Bewerbungsfrist | 23. Februar 2025 |
Publiziert seit | 07. Februar 2025 |
Referenz-Nr. | 3821 |