Intern: Mitarbeiter/-in für das Notenmanagement beim Thomanerchor (m/w/d)

Leipzig, DE
Hillerstraße 8
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis voraussichtlich zum 26. Dezember 2026, für das Kulturamt eine/-n Mitarbeiter/-in für das Notenmanagement beim Thomanerchor (m/w/d).

Der Thomanerchor Leipzig ist mit seiner mehr als 800-jährigen Geschichte die älteste kulturelle Einrichtung der Stadt Leipzig. Ziel und Auftrag des Chores, der aus circa 100 jungen Sängern im Alter von 9 bis 19 Jahren besteht, ist die Pflege der zumeist geistlichen Chormusik in der Thomaskirche und bei Konzerten in aller Welt. Die Thomaner wohnen im Thomasalumnat, erhalten hier ihre vielfältige musikalische Ausbildung und werden von einem Team aus motivierten Pädagoginnen/ Pädagogen und Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung bei ihrem musischen, schulischen und allgemeinen Alltag bis zum Abitur fördernd begleitet.

Das erwartet Sie

  • Ausbau, Pflege, Ersatzbeschaffung und Neuanschaffung aller Noten- und Musikalienbestände, dabei insbesondere

    • Erarbeitung und Umsetzung effizienter Recherchestrategien

    • Recherche und Beschaffung von Notenmaterial nach Absprache zu Werk- und Verlagsfassungsfragen

    • Ermittlung der Beschaffungs- beziehungsweise Leihkonditionen sowie Aufbereitung und Wertung der ermittelten Angebote zur Noten- und Musikalienbeschaffung

    • Ausleihe der Unterrichtsnoten an die Thomaner

  • bibliografische Erfassung der Noten und Texte einschließlich Evaluation von Katalogdatensätzen verschiedener Herkunft

  • fortlaufende Führung der Noten- und Textdatenbanken

  • Digitalisierung der eingerichteten Partituren des Thomaskantors

  • Aufbereitung und Herstellung von Notenmaterial in reproduzierbarer Form mit professionellen Notensatzprogrammen

  • Ermittlung der erforderlichen solistischen und Instrumentalbesetzungen für Aufführungen und Abstimmung über Notenmaterial für Solisten, Orchester und Instrumentalisten mit dem Thomaskantor

  • Bereitstellung des täglich benötigten Notenmaterials für die Chorarbeit

  • Bereitstellung und Verteilung des Ausführungsmaterials an beteiligte Musiker/-innen in Zusammenarbeit mit dem Cantor famulus (Thomaner)

  • enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Notenarchivs des Gewandhausorchesters

  • Anleitung der für die Notenbereitstellung zuständigen Thomaner

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise in der Fachrichtung Musikwissenschaft oder eine Ausbildung im Bereich Archiv- und Bibliothekswesen

  • berufliche Erfahrungen im Umgang mit Notenmaterial (Partituren, Klavierauszüge, Orchesterstimmen, Chorpartituren, Unterrichtsliteratur)

  • Erfahrungen im Umgang mit gängigen Notenschreibprogrammen sowie mit Programmen zur Erfassung und Verwaltung von Notenbeständen wünschenswert

  • breite Repertoirekenntnisse im Bereich Chormusik und Chorsinfonik

  • bibliothekarische Kenntnisse

  • Fähigkeit Notenmaterial zu digitalisieren sowie im Umgang mit erforderlicher Hard- und Software

  • Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, sowie Sensibilität und Souveränität im Umgang mit stressigen Situationen

  • sichere Kommunikation in deutscher Sprache

  • Freude an der Teamarbeit mit den Thomanern sowie Kolleginnen und Kollegen 

  • Impfschutz/ Immunität gegen Masern

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe 9b TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 812 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Melanie Brandt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7857.

Ausschreibungsschluss ist der 7. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...