Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.

Die Qualitätssicherung gehört zum technischen Betrieb des FRM II und ist für die Einhaltung der entsprechenden Qualitätsanforderungen des gesamten Reaktors inkl. aller Betriebssysteme verantwortlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung.
 

Ihr Aufgabengebiet

Sie werden Teil unseres Teams  im Bereich Qualitätssicherung und nehmen dort ein breites Spektrum abwechslungsreicher Aufgaben wahr.

  • Mitgestaltung der systematischen Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems des FRM II im Rahmen der Anforderungen aus dem kerntechnischen Regelwerk (Regeln des KTA).

  • Stichprobenartige Überprüfung der aus dem Qualitätssicherungssystem und den kerntechnischen Anforderungen entstehenden Anforderungen am FRM II.

  • Ansprechpartner der Mitarbeiter des FRM II in allen Belangen der QS.

  • Durchführung und Auswertung von Qualitätsaudits nach KTA und ISO-Anforderungen.

  • Mitwirkung bei der Konzepterarbeitung zur Unterstützung und Schulung der Fachabteilungen bei der Umsetzung der Anforderungen aus Normen und dem Regelwerk für kerntechnische Anlagen.

  • Kommunikation mit Lieferanten, Behörden und deren Sachverständigen.

Anforderungsprofil

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Univ./FH) im Bereich Kerntechnik/Maschinenbau/Werkstoffkunde/Feinwerktechnik oder einer artverwandten Studienrichtung und eine Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätssicherung. Ggf. bieten wir auch entsprechend erfahrenen Meistern und staatl. gepr. Technikern eine Chance.

  • Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit führen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben in unserem Qualitätssicherungs-Team selbstständig und eigenverantwortlich durch.

  • Die Erstellung und Bearbeitung komplexer technischer Unterlagen und der zugehörige Schriftverkehr mit den Aufsichtsbehörden gehört zu Ihren Aufgaben. Dazu setzen wir den sicheren Umgang mit den üblichen Bürosystemen (z. B. Office-Anwendungen) und verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundkenntnisse in Englisch voraus. Weitere Sprachkenntnisse (z. B. Französisch) sind von Vorteil.

  • Sie überzeugen durch ihre strukturierte Arbeitsweise und fachliche Kompetenz und besitzen eine ausgeprägte Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung. Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ihr persönliches Auftreten sprechen für Sie

  • Flexibilität sowie ein kollegialer und ergebnisorientierter Arbeitsstil werden vorausgesetzt.

Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt. Die Aufgaben beinhalten auch den Zugang zu Strahlenschutzbereichen.
 

Unser Angebot

Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weitere Vorzüge sind die betriebliche Altersvorsorge und neben 30 Urlaubstagen noch zwei weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.

Als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin des FRM II können Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM profitieren, wie 

  • den Gesundheitsangeboten der TUM
  • umfangreichen TUM-internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung der TUM (nach Verfügbarkeit)

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Portal https://karriere.frm2.tum.de

bis zum 14. Mai 2025.

Hier finden Sie auch weitere Stellenanzeigen des FRM II

Technische Universität München
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Personalbüro
Lichtenbergstraße 1
D-85748 Garching

Tel: +49 89 289 - 13815 oder 12305

www.mlz-garching.de
www.frm2.tum.de

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise (https://www.tum.de/spezialseiten/datenschutz/) der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Ähnliche Stellenanzeigen um Garching bei München im Bundesland Bayern
Lade...