Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"
Das Schul- und Sportamt bietet mit seinen zahlreichen Fachkräften Tätigkeitsfelder rund um das Thema der sogenannten äußeren Schulangelegenheiten und der Förderung des Sports im Bezirk Mitte. Für die über 50 Schulen und mehr als 30 Sportanlagen im Bezirk Mitte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. die Schulplatzvergabe sowie die Instandhaltung der Gebäude sicher, schaffen Ausstattungsgegenstände an und betreuen, verwalten und vergeben Sportanlagen. Darüber hinaus gehören auch die Jugendverkehrsschule, das Schülerbootshaus Tegel und das Schulumweltzentrum in diesen Zuständigkeitsbereich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz in einem der vielen Aufgabengebiete.
Das Schul- und Sportamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort und unbefristet eine
Mitarbeit im Bereich dezentraler Personal- und Stellenangelegenheiten des Internen Dienstes (m/w/d)
Kennziffer: 77/2025
Bewerbungsfrist: 18.04.2025
Entgeltgruppe: E9a TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Erstellung und Überarbeitung von Anforderungsprofilen o Korrespondenz mit zukünftigen Beschäftigten (Anforderung von Einstellungsunterlagen, Einladung und Vorbereitung des ersten Arbeitstages, E-Mails zur Begrüßung neuer Mitarbeitender usw.)
- Mitarbeit bei der Planung und Koordinierung der internen Aus-/ Fort-/ und Weiterbildungsangelegenheiten (z. B. Planung und Gewinnung von Ausbildungsplätzen, Organisation von Inhouse-Schulungen, Kontaktaufnahme)
- Mitwirkung bei Personalgewinnungsmaßnahmen (z. B. Messeauftritte, Flyer, Broschüren, Give Aways) Überarbeitung bzw. Unterstützung von Konzepten (z. B. Fort- und Weiterbildungs-, Einarbeitungskonzept)
- Bewirtschaftung der Personalmittel (Beantragung von Personalwirtschaftlichen Maß-nahmen; Einleitung und Überwachung von Stellenausschreibungsverfahren usw.)
- Mitarbeit bei Stellenbewertungsangelegenheiten
- Erstellen von Personalstatistiken i. R. des generellen Personalmanagements
- Bearbeitung von Krank- und Gesundmeldungen
- Bearbeitung von Urlaubsanträgen
- Kontrolle des Rücklaufes sowie der Richtigkeit und Vollständigkeit von Zeiterfassungsbögen
- Mitwirkung der Anforderung und Überwachung des Rücklaufes von dienstlichen Beurteilungen
- Beantragung von Dienstausweisen
- Durchführung und Aktualisierung von Jahresumläufen an die Beschäftigten
- Verschiedene Unterstützungstätigkeiten (z. B. Vorbereitung von Besprechungen, Anlegen von Vorgängen usw.)
- Unterstützung bei Sonderaufgaben (z. B. kurzfristige Beschaffung von Personal, Beantwortung von Abfragen)
- Sonstige Sachbearbeitung: Sonderaufgaben der übergeordneten Führungskraft, Stellvertretung der Gruppenleitung (Abwesenheitsvertretung)
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- eine Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation bzw. erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II an der VAk oder
- Ausbildung zum/r Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau/-mann mit mindestens zweijähriger Berufspraxis im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Celik
+49 30 9018-23447
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Schütze
+49 30 9018 26014