Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für das Institut für Pathologie

Fulda, DE

Klinikum Fulda gAG

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.

Für das Institut für Pathologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) 

für das histologische Labor

Ihre Aufgaben:

  • Labortätigkeiten im Rahmen der diagnostischen Pathologie
  • Herstellung histologischer und zytologischer Präparate
  • Bedienen moderner technischer Geräte (z.B. LIS, Färbeautomaten)
  • Qualitätsmanagementdokumentationen

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technischer Laborassistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
  • Erfahrungen im Bereich der Gewebeaufarbeitung und Histologie sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket (Word, Excel, Outlook) sowie mit Datenbanksystemen
  • Vorkenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement wünschenswert
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Voraussetzung ist eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität

Wir bieten:

  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 / 9a TVöD (je nach Qualifikation/ Berufserfahrung)  sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team 
  • Arbeit in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen der Gesundheitsbranche mit attraktiven Entwicklungsperspektiven 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Regelmäßige finanzierte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.

Sie haben Fragen?

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Direktorin des Instituts für Pathologie, Frau Prof. Dr. Köhler, Tel. (0661) 84-6350. Selbstverständlich wird Ihre Anfrage vertraulich behandelt.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbungen in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 02.05.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Fulda im Bundesland Hessen
Lade...