Medizinische*r Fachangestellte*r für die Ambulanz für Multiple Sklerose

Potsdam, DE

Alexianer St. Josefs-Krankenhaus

Die Alexianer St. Josefs Potsdam GmbH ist ein katholischer Krankenhausträger und Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer, zu der bundesweit rund 80 Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen zählen. Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam ist ein katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit sieben chefärztlich geleitete Bereichen: Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Palliativmedizin), Chirurgie (Departments: Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie), Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ca. 800 Geburten/Jahr), Neurologie (Stroke Unit), Anästhesie und Intensivmedizin, Notaufnahme sowie Radiologie (inkl. interventionelle Radiologie). Das Krankenhaus befindet sich im Zentrum von Potsdam in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci.
 
Einsatzstelle: Neurologische Ambulanz für Multiple Sklerose
Das Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam betreibt eine Spezialambulanz für Menschen mit Multipler Sklerose und verwandten Erkrankungen auf Grundlage einer behördlichen Genehmigung nach §116b SGB V (aF). Es besteht eine enge Vernetzung mit der Klinik für Neurologie am Standort und sektorenübergreifend mit weiteren Partnern. Das Angebot ist von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft als MS-Schwerpunktzentrum anerkannt. Jährlich werden mehr als 2700 Behandlungsfälle ambulant versorgt. Neben der Diagnostik, Beratung und Behandlung der MS liegt ein wichtiger Aspekt auch in der symptomatischen Therapie der Krankheitsfolgen. Als Studienzentrum beteiligen wir uns zudem an der Erforschung innovativer neuer Behandlungsansätze. Die Anstellung erfolgt über die Medizinische Versorgungszentren St. Josefs-Krankenhaus Potsdam GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Alexianer St. Josef Potsdam GmbH.

Ihre Aufgaben

  • Empfangen und Betreuen der Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Selbständige Durchführung standardisierter krankheitsspezifischer Testverfahren
  • Selbständige Durchführung von Funktionsuntersuchungen wie bspw. Elektrokardiogramm
  • Blutabnahme, subkutane und intramuskuläre Injektion sowie Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
  • Bedienung und Pflege der medizinischen Instrumente und Geräte
  • Erledigung von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben
  • Mitwirkung an klinischen Studien

Ihr Profil

  • Eine fundierte Ausbildung und hohe fachliche Kompetenz als Medizinische*r Fachangestellte*r
  • Ausgeprägtes Interesse am Einsatz für Patienten/Patientinnen mit Multipler Sklerose 
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Neurologie 
  • Teamgeist, Organisationsgeschick und Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Innovationsbereitschaft und Konstruktivität
  • EDV-Vorkenntnisse für EDV-gesteuerte Dokumentationsaufgaben
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit Menschen, die krankheitsbedingt körperliche oder kognitive Einschränkungen aufweisen
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

Unser Angebot

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
  • Ein Team, das die Mitarbeiter wertschätzt und ihre berufliche Entwicklung fördert
  • Eine gute Einarbeitung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung 
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
Ähnliche Stellenanzeigen um Potsdam im Bundesland Brandenburg
Lade...