Sie sind offen im Umgang mit Patient_innen und haben Freude daran, sie zu betreuen? Sie tragen gerne Verantwortung und dokumentieren zuverlässig? Sie bringen Motivation und Teamgeist mit? Dann kommen Sie ins MVZ.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der neurologischen Praxis!
Ihr Kontakt zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie mehr erfahren?
Dann melden Sie sich bei uns!
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Priv. Doz. Dr. Wagner (Chefärztin der Klinik für Neurologie und Frührehabilitation) unter der Telefonnummer 0209/160-1501.
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Herr Uwe Hagedorn (Personalmanagement) unter der
Telefonnummer 0209/160-4106 gerne zur Verfügung.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen GmbH
- Personalmanagement -
Munckelstraße 27
45879 Gelsenkirchen
Oder an bewerbung@evk-ge.de.
Über das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen / EVA Ruhr
Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Als Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen fühlen wir uns diesem Grundsatz gegenüber den Menschen unserer einzigartigen Region verpflichtet - und tun alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bilden wir zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen ist Teil des Evangelischen Verbund Augusta Ruhr.
Der Evangelische Verbund Augusta Ruhr ist der im Jahr 2024 gegründete Zusammenschluss der traditionsreichen Institutionen Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid, Diakonie Ruhr, Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel und Evangelische Stiftung Augusta.
Der Konzern ist einer der größten evangelischen Kompetenzverbünde in Deutschland. Er verbindet die Bereiche Gesundheits- und Sozialwirtschaft und gehört mit knapp 10.000 Beschäftigten zu den großen Arbeitgebern der Region.