Was bei uns auf dich wartet
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz arbeitet bei der Ausbildung von Mediengestalter*innen Bild und Ton eng mit den Standorten der Bürgermedien in Rheinland-Pfalz zusammen. Wir bieten dir eine vielseitige und praxisgerechte Ausbildung im Berufsbild. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L).
Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 und die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Über uns:
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ist eine zukunftsorientierte Behörde mit einem breiten Spektrum an interessanten, gesetzlichen Aufgaben. Wir stärken und unterstützen, wir qualifizieren und schützen; wir wollen mediale Teilhabe für alle Bürger*innen in Rheinland-Pfalz ermöglichen. Zulassung und Aufsicht von privaten Medien gehören genauso dazu wie Angebote aus den Bereichen Medienkompetenz, Medienförderung und Medienbildung. Wir arbeiten in Kooperationen und Initiativen vor Ort, regional, landes- und bundesweit und auch auf europäischer Ebene. Daneben leben wir unseren Markenkern ,,Digitale Teilhabe ermöglichen" auch mit 16 OK Standorten im Land, in denen Bürger*innen aktiv und selbständig eigene Beiträge schaffen und senden können.
Kontakt:
Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich über unser Jobportal!
Bewerbungsfrist ist der 15.05.2025.
Chancengerechtigkeit und Diversity werden in der Medienanstalt Rheinland- Pfalz gefördert und gelebt. Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landes- gleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.