Die Dialoginitiative
,,Die Zukunft des ADAC als Verein" bringt Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des ADAC miteinander ins Gespräch, um die wichtigsten Zukunftsthemen zu identifizieren, Herausforderungen pragmatisch anzugehen und eingemeinsames Zukunftsbild zu entwickeln.
Dafür schafft die Initiative neue Räume und Formate für einen konstruktiven, club-übergreifenden Dialog und entwickelt
konkrete Handlungsempfehlungen und Transformationsprojekte.
Im Fokus der Initiative stehen der aktive Austausch über Nachwuchs und Engagement, Vereinsleben und die club-übergreifende Zusammenarbeit vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels.
Als Manager/in Kommunikation sorgst Du dafür, dass die entstehenden Themen klar und ansprechend an die Mitarbeitenden und Mitglieder kommuniziert werden.
Folgende Tätigkeiten warten auf Dich:
- Redaktion und Content: Du planst, erstellst und pflegst die redaktionellen Inhalte für die Initiative - von Artikeln bis hin zu Videocontent.
- Gesamt-Kommunikation: Du sorgst für eine einheitliche und konsistente Kommunikation, die Mitarbeitende und Mitglieder informiert, motiviert und einbindet.
- Content-Produktion: Du organisierst und koordinierst die Produktion von Videoinhalten, Interviews und redaktionellen Formaten, um die Initiative greifbar zu machen.
- Vernetzung: Du arbeitest eng mit dem Projektteam, dem Vorstand und weiteren Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation alle wichtigen Informationen vermittelt.
- Kommunikationsstrategie und -planung: Du bereitest Kommunikationspläne und -strategien vor und setzt diese um, um eine breite Beteiligung und Unterstützung für die Initiative zu fördern.
- Kommunikationsmanagement: Du bist verantwortlich dafür, die Inhalte in den Medien des ADAC zu platzieren und stellst sicher, dass die Botschaften die Zielgruppe erreichen.
- Ergebnisdokumentation: Du erstellst regelmäßige Updates, Erfolgsgeschichten und Berichte, die die Fortschritte der Initiative dokumentieren und bekannt machen.