ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (keine Nacht- und Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden nur in Ausnahmefällen)
die Möglichkeit zur mobilen Arbeit, beziehungsweise Telearbeit nach Einarbeitung
teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken.
Durchführung von logopädischen Erstuntersuchungen/Befunderhebungen
Durchführung von epidemiologischen Untersuchungen in Düsseldorfer Kindertagesstätten
Beratung und Therapie in Kindertagesstätten
Kooperation mit Erzieher*innen, Einrichtungsleitungen und niedergelassenen Ärzt*innen
Erstellung von Dokumentationen und die Fertigung von Berichten über die Patient*innen sowie über die Arbeitsmittelauswahl und -beschaffungen.
sind Logopäd*in mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung
verfügen über ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Patient*innen sowie deren Angehörigen, insbesondere mit sprachgestörten Kindern in psychosozial belasteten Lebenssituationen
besitzen Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
verfügen über Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen
haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie grundlegende IT-Kenntnisse.