Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

Das Facility Management ist mit seinem breit gefächerten Zuständigkeitsbereich eine wichtige Stütze für den reibungslosen Ablauf im Krankenhausbetrieb. Als Leitung des Servicebereichs sind Sie für die gesamten Objekte am Standort Elisabethinen verantwortlich. Unter anderem fallen folgende Zuständigkeiten in Ihren Aufgabenbereich: Gebäudeservice, Raumverwaltung, Brandschutz, Parkplatzverwaltung, Reinigung, Tischlerei, Gärtnerei, Wäscheversorgung, Abfallwirtschaft, etc. Unterstützt werden Sie dabei von einem 16-köpfigen Team. 
 
Dabei nehmen Sie selbstverantwortlich folgende Aufgaben wahr:
  • Führungsaufgaben, Personalentscheidungen und -maßnahmen für die zugeordneten Bereiche
  • strategische Planung und Steuerung des Bereichs Facility Management
  • laufendes Reporting und Mitarbeit an strategischen Projekten wie auch Unterstützung bei der Erreichung von Qualitäts- und Umweltzielen
  • kompetenter Ansprechpartner für interne und externe Partner
  • enge Zusammenarbeit mit Bau- und Technikmanagement 
  • Brandschutzbeauftragter inkl. aller dazugehöriger Aufgaben
  • Verwaltung der Gebäudepläne und Raumdaten, insbesondere die Kontrolle & Anforderung von Ausführungs- und Bestandplänen nach Umbauarbeiten
  • Planung, Durchführung und Steuerung von Instandhaltungen, Reparatur- sowie Projektaufträgen     
  • Koordination von Neumöblierungen und Umgestaltung von Räumen und Arbeitsplätzenn Instandhaltungen, Reparatur- sowie Projektaufträgen

Ihre Qualifikation

Sie überzeugen uns mit Ihrer Hand-On-Mentalität, Lösungsorientierung sowie Genauigkeit, Verlässlichkeit und Pünktlichkeit. Erfahrung im Facility Management oder der Hausverwaltung sowie in der Führung von Mitarbeitern setzten wir voraus.
  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität, ...) oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung 
  • Berufserfahrung im Bereich Facility Management oder Hausverwaltung
  • ausgeprägte Organisations- & Koordinationsfähigkeit und Flexibilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • technisches Verständnis und IT-Affinität
  • Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten von Vorteil
  • SAP- und CAFM-Kenntnisse (Instandhaltungsprogramm) von Vorteil 
  • genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem flexiblen Team mit starker Vernetzung in der gesamten Organisation
  • Fort- und Weiterbildungen im Fachbereich (z.B.: Brandschutz, Facility Management usw.)
  • eine Woche zusätzlich Freizeit durch Bonusstundensystem
  • wertschätzendes Arbeitsklima
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 60.000,00 auf Basis von 40 Wochenstunden (Vollzeit), abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. 
Die Anstellung erfolgt am Standort der Elisabethinen.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Martina Matisic, BSc.
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...