Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Hier leben über 300.000 Menschen, deren Vielfalt die Stadt prägt und zu ihrer großen Anziehungskraft beiträgt. Auch das Bezirksamt Lichtenberg wertschätzt als Arbeitgeber diese Vielfalt und möchte sie in den eigenen Häusern fördern. Mit rund 2200 Mitarbeiter*innen ist das Bezirksamt einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Gemeinsam gestalten wir wichtige Lebensbereiche für die Bürger*innen und erbringen an über siebzig Standorten die verschiedensten Dienstleistungen.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Geschäftsbereich Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, sucht zur Kennziffer: 3810/42201/003

ab dem 01.10.2024, unbefristet, eine engagierte

Leitung des Fachbereichs Verwaltung (m/w/d)

Das Aufgabengebiet wird vorübergehend noch von der bisherigen Stelleninhaberin wahrgenommen, um einen strukturierten Wissenstransfer zu gewährleisten.
 

Besoldungsgruppe: A 12 als Amtsrätin/Amtsrat bzw.
Entgeltgruppe: E11 TV-L Teil I der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich


Der Fachbereich Verwaltung ist einer von insgesamt 5 Fachbereichen im Straßen- und Grünflächenamt und u.a. zuständig Planung, Organisation, Koordination und Vertretung der verschiedenen Sachgebiete des Fachbereichs nach innen und außen (u.a. Grünflächenverwaltung, Friedhofsverwaltung, Kleingartenwesen).
 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Sie leiten den Fachbereich unter Beachtung der Aspekte der Dienstleistung und der Wirtschaftlichkeit sowie der Amtsleitung zielorientiert. In Abstimmung mit der Amtsleitung sorgen Sie für eine effiziente Aufbau- und Ablauforganisation entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Auszugsweise sind nachfolgend Führungs- und Fachaufgaben benannt.

Führungsaufgaben:
  •  wendet für den Fachbereich die Instrumente des Personal- und Organisationsmanagements an und ist zudem im Fachbereich für die Anwendung des betrieblichen Gesundheitsmanagements verantwortlich,
  • ist verantwortlich für die operative Personalplanung, -auswahl und -entwicklung,
  • ist verantwortlich für die regelmäßige Umsetzung von Wissensmanagement bei sich selbst und den unterstellten Mitarbeitenden,
  • ist verantwortlich für die Geschäftsprozessoptimierung im Fachbereich 

Fachaufgaben:
  • Service- und Beratungsdienstleistungen für die Fachbereiche des SGA, andere Dienststellen, Investoren und Bürger*innen,
  • fachliche Beratung und Information der politischen Entscheidungsträger auf Anforderung,
  • Bearbeitung von Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung und des Abgeordnetenhauses

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Sie bringen mit...

  • als Beamtin/er erfüllen Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Laufbahngruppe ,allgemeiner Verwaltungsdienst'
  • ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium als z.B. Bachelor oder Fachhochschul-Diplom in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder Facility Management
  • langjährige (mindestens 5 Jahre) Erfahrungen in der Grundstücks- bzw. Liegenschaftsverwaltung, langjährige (mindestens 5 Jahre) Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsdienst sowie erste Führungserfahrungen wie z. B. Hauptsachbearbeitung, Traineeprogramm, Ausbilder oder Vertretung in o. a. Sachgebieten
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Verwaltungsrechts sowie im Bereich der Berliner Naturschutzgesetze sind erforderlich.  
  • Sie weisen eine hohe Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit nach und bringen eine hohe Organisationsfähigkeit, die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen, und eine gute Ziel- und Ergebnisorientierung mit
  • Des Weiteren verfügen Sie über eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit, sind in der Lage, Probleme und Konflikte zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln, und beherrschen grundlegende Methoden der Gesprächsführung.



 

Wir Sie bei uns erwarten dürfen...

  • Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
  • Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns als Team ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
  • Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z.B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
  • Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z.B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
  • Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
  • Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost)..
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren

Frau Ina Menz
Serviceeinheit Personal
Fachbereich Recruiting - REC L
030 90296 6859
 
zum Aufgabengebiet

Herr Michael Schleusener
Straßen- und Grünflächenamt
Amtsleitung
030 90296 6520


erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
 

Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 05.07.2024.


allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen, wenn sie die gleiche Qualifikation wie männliche Bewerber haben, vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:
www.berlin.de/lichtenberg

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...