Leitung des Fachbereiches Baumanagement (Hochbau) sowie stellvertretende SE-Leitung (m/w/d)

Berlin, DE
Berlin, DE
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
 

Leitung des Fachbereiches Baumanagement (Hochbau) sowie stellvertretende SE-Leitung (m/w/d)

Kennziffer: 059/2025
 

Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben.

Es kommen ausschließlich Bewerber_innen in Betracht, die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.

Es handelt sich um eine Ausschreibung eines Beförderungsdienstpostens im Rahmen der Personalentwicklung. Die Ausschreibung richtet sich bei verbeamteten Dienstkräften daher ausschließlich an Bewerbende, die sich derzeit in der Besoldungsgruppe A 13 oder A 14 LBesG befinden.

 

Wer wir sind:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management - SE Facility Management - -

 

Was Sie bei uns verdienen können:

Besoldungsgruppe: A15 TV-L

 

Welche Aufgaben Sie bei uns haben:

  • Führung der Mitarbeiter_innen im Rahmen eines modernen Personalmanagements unter Anwendung der Personalentwicklungsinstrumente, Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter_innen einschließlich Personalplanung und -auswahl für den Fachbereich
  • Führungsverantwortung gemäß § 9 GGO I und Grundsatzverantwortung für alle Aufgabengebiete des Fachbereiches (für die Gruppen: Entwurf und Projektsteuerung, Baudurchführung (Hochbau), Technische Gebäudeausrüstung und Vertragswesen)
  • Vertretung des Fachbereiches nach außen und Entscheidung in grundsätzlichen Angelegenheiten, soweit nicht der SE-Leitung vorbehalten
  • Unterstützung und fachliche Beratung der SE-Leitung bei der Wahrnehmung der dezentralen Fach- und Ressourcenverantwortung
  • Haushalts- und Investitionsplanung für den Fachbereich einschließlich Haushaltsbewirtschaftung und Kostenstellenverantwortung
  • Vertretung des öffentlichen Bauherrn bei allen bezirklichen Hochbauprojekten einschließlich der gebäudetechnischen Anlagen, Entscheidung über Aufbau- und Ablauforganisation der Bauprojekte, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes und der Auswahl der Freischaffenden
  • Erstellung, Fortschreibung und Steuerung der Arbeits- und Projektplanung des Fachbereiches, einschließlich Ressourcensteuerung
  • aktive Projektentwicklung und Akquisition von Baumaßnahmen, insbesondere im Fördermittelbereich
  • verantwortliche Umsetzung der Berliner Schulbauoffensive (BSO) o Vorbereitung und Durchführung des überbezirklichen Projektes ,,Das Fliegende Klassenzimmer 2.0"
  • Umsetzung des Stadtentwicklungsprojektes ,,Neue Mitte Tempelhof" bezüglich der bezirklichen Hochbaumaßnahmen
  • Bearbeitung von BVV- Angelegenheiten sowie BA-Vorlagen sowie Fertigung von Vorlagen für das Abgeordnetenhaus, soweit den Fachbereich betreffend
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit der SE Facility Management; Vertretung des öffentlichen Bauherren ggü. der Fachöffentlichkeit und in politischen Gremien
  • federführende Bearbeitung von Angelegenheiten des Rechnungshofes, soweit den Fachbereich betreffend
  • Gewinnung und Ausbildung von Nachwuchskräften
 

Was Sie mitbringen:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im bautechnischen Dienst mit Abschluss in der Studienfachrichtung Architektur und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Leitungstätigkeit in einer bezirklichen Baudienststelle (Hochbau)

Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.

Fachliche Kompetenzen
Wir erwarten: -Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich Personalführung und der einzelnen Personalmanagementinstrumente gemäß RDV Personalmanagement -mehrjährige Leitungserfahrung in der Bauherrenvertretung -Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO, AV LHO, HtR) und der KLR

Außerfachliche Kompetenzen
Sie besitzen die folgenden Fähigkeiten:
  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert zu arbeiten, den Handlungsrahmen auszufüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einzubringen sowie sich auf neue Aufgaben einzustellen und neue Kenntnisse zu erwerben (Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit);
  • vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren (Organisationsfähigkeit);
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen (Entscheidungsfähigkeit);
  • sich personen- und situationsbezogen auszutauschen (Kommunikationsfähigkeit) und
  • das eigene Denken und Handeln auf langfristige Ziele auszurichten, Entwicklungen und Probleme frühzeitig zu erkennen, folgerichtig zu beurteilen und denkbare Lösungen unter Berücksichtigung von Gesamtinteressen zu finden (Strategische Kompetenz).

Weitere fachliche und außerfachliche Kompetenzen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen.



Was wir Ihnen bieten:

  • Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
  • Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienstzeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
  • Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
  • Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
  • Zertifizierung als ,,Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" von ADFC und EU (Bronze)
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
  • Eine Jahressonderzahlung
 

Wann Sie bei uns starten könnten:

sofort und
- unbefristet -

 

Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:

Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.05.2025.


Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):
 

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
 
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.


Ansprechperson für weitere Informationen
 
zum Aufgabengebiet:
Frau Egert, Abt. Stadtentwicklung und Facility Management
+49 30 90277 6551
zur Stellenausschreibung:
Frau Kleinstück, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 3309
Was Sie bei einer Bewerbung beachten sollten:
 
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.
 
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.
 
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
 
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, nicht ersetzt werden können.

Was spricht für uns:

Wie viele Dimensionen kann Vielfalt haben? So viele wie es Menschen gibt! Sie suchen ein Umfeld, in dem Sie trotz oder gerade wegen Ihrer Verschiedenartigkeit geachtet werden? Dann sind Sie bei uns richtig, denn unsere Mitarbeitenden schätzen besonders den toleranten und respektvollen Umgang mit der Vielfältigkeit von Menschen und ihren Lebensentwürfen.

Und zu guter Letzt: Einen Informations-Film zu dem Auswahlverfahren im Öffentlichen Dienst finden Sie auf unserer Karriere-Seite www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/karriere/

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:  / Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

Für Freunde und Bekannte gibt es noch freie Stellen auf unserer Karriereseite !

Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Daten von Bewerber_innen im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg elektronisch weiterverarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Informationen zur Datenschutzgrundverordnung




 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...