Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!


Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Stadtentwicklungsamt zur Kennziffer 4201-FB L BWA ab sofort Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet


Leitung des Fachbereiches Bau- und Wohnungsaufsicht
als Oberbaurätin / Oberbaurat bzw. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)
 


Besoldungsgruppe: A14
Entgeltgruppe: E14 (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich

unbefristet
Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung (die Bewerbungseingänge werden im Monatsrhythmus geprüft)

 

Ihre Aufgaben sind u. a. :
 
  • Leitung des Fachbereiches Bau- und Wohnungsaufsicht
  • Zuständig für die Personal- und Organisationsentwicklung des Fachbereiches Bau- und Wohnungsaufsicht (BWA)
  • Koordinierende Leitung der Arbeitsgruppen Bauaufsicht und Verwaltung einschl. Wohnungsaufsicht
    Personalverantwortung für derzeit rd. 40 Mitarbeitende
  • Fachverantwortung, Entscheidungen über Baugenehmigungen, Genehmigungsfreistellungen, Befreiungen planungsrechtlicher Art und Abweichungen für schwierige Bauvorhaben, Zurückstellungen, Beseitigungsanordnungen, Verwaltungsstreitverfahren und Beschwerdeangelegenheiten
  • regelmäßige Teilnahme an Ausschüssen (auch abends), inkl. der Vorstellung wichtiger Bauvorhaben

Eine detaillierte Darstellung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.


Sie bringen mit:


Für Tarifbeschäftigte

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom zum/zur Ingenieur/in oder Master) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung

oder

ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften - Abschluss: 1. Staatsexamen, Vertiefung Baurecht ist erforderlich

Für Beamtinnen und Beamte

Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) des Bautechnischen Dienstes



Darüber hinaus ist / sind
  • eine mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in der öffentlichen Verwaltung und eine mehrjährige (mind. 2 Jahre) Leitungs- und Personalverantwortung erforderlich,
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung/en (mind. 2 Jahre) im Aufgabengebiet des Bauaufsichtsamtes erwünscht,
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien erwünscht.

Es sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen erforderlich.


Wir bieten Ihnen:

 
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine gute Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Einstieg in die mobile Arbeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen (u. a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit).
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres.
  • Jahressonderzahlung.
  • eine zeitlich begrenzte Fachkräftezulage von monatlich bis zu 1.000.EUR (bis zu 5 Jahre) für Tarifbeschäftigte, sofern Sie aktuell nicht im Land Berlin tätig sind.
  • eine nicht ruhegaltsfähige Personalgewinnungsprämie von monatlich bis zu rund 450 EUR (bis zu 5 Jahre) für verbeamtete Dienstkräfte in Form einer Einmalzahlung, sofern Sie aktuell nicht im Land Berlin tätig sind.
 

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Cuhls
030 / 90298 2238
Melanie.Cuhls@ba-fk.berlin.de


Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Dr. Kropp (Amtsleitung)
030 / 90298 3269
Dr.Sebastian.Kropp@ba-fk.berlin.de

 


 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:


Bewerbungen sind vollständig - unter Angabe der Kennziffer- innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:

 
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (vorzugsweise ohne Foto inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (siehe folgender Link: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
 

Hinweise:


Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Anerkannte, geeignete Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin hat festgestellt, dass Frauen in Vorgesetzten- und Leitungsfunktionen unterrepräsentiert sind. Um dieser Benachteiligung entgegenzuwirken, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (
ZAB)

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Die Auswahl wird aufgrund der Eignung getroffen.


Kosten, welche Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht übernommen.



Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https: www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...