Die UNICEF Stiftung, gegründet 1996, ist eine der erfolgreichsten Stiftungen in Deutschland. Mit ihrer Arbeit unterstützt die UNICEF Stiftung die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Nachlass-Marketing mit Standort Köln eine Führungspersönlichkeit als
 

Leiter*in Nachlass-Marketing (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für das gesamte Nachlass-Marketing von UNICEF Deutschland - inhaltlich und strategisch, inklusive Ressourcen- und Budgetplanung
  • Führung eines engagierten Teams von drei Mitarbeiter*innen
  • Optimierung und Steuerung von Prozessen von der reinen Interessenbekundung über die konkrete Testamentgestaltung 
  • Fortentwicklung der Kommunikationslinie in Zusammenarbeit mit dem Brand Marketing und externen Agenturen
  • Planung und Durchführung von Marketingkampagnen zur Sensibilisierung für das Thema Gemeinnütziges Vererben und gezielte Kontaktgewinnung
  • Analyse von Markt- und Wettbewerbstrends im Nachlassmarketingbereich
  • Entwicklung von ausagekräftigen Reports und KPIs zur langfristigen Erfolgsmessung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing, idealerweise auch im Bereich Nachlass-Marketing
  • Erste Führungserfahrung von Teams
  • Begeisterung für das Thema Gemeinnütziges Vererben sowie die Fähigkeit, es im Marketingkontext strategisch und ergebnisorientiert weiterzuentwickeln
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Erfahrung im Projekt- und Kampagnenmanagement
  • Interesse an entwicklungspolitischen und gesellschaftlichen Themen sowie Gespür für aktuelle Trends im Bereich des Vererbens 
  • Gestaltungsfreude, Zielorientierung und Teamfähigkeit 

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein.
Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf.
Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit.
Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen.
Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten.
UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiter*innen lernen Sie neue Kolleg*innen kennen und kommen in den Austausch.
Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung.
Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote.
Mobilität: Wir bezuschussen das Deutschlandticket und bieten JobRad-Möglichkeiten.
Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Personalabteilung
Höninger Weg 104
50969 Köln
www.unicef.de
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...