Die Hamburg Port Authority

Wir machen nicht irgendetwas: Wir machen Hafen. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft bringen wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens voran. Wir sind mehr als 1.800 HPA-Kolleg*innen, die Hamburgs Herzstück strategisch gestalten und weiterentwickeln.  
 
Wir planen, bauen und halten Gebäude, Schiffe, Straßen, Brücken, Schleusen, Schienen, Sperrwerke, Kaimauern und weitere Anlagen instand, um den reibungslosen Ablauf des Hafenbetriebs zu gewährleisten. Aber nicht nur das: Wir überwachen und steuern den Schiffsverkehr mit modernster Technologie, um die Sicherheit auf der Elbe zu garantieren und den Verkehr effizient zu realisieren. Die Entwicklung fortschrittlicher Ideen steht bei uns an oberster Stelle, denn den Hafen umweltfreundlicher zu gestalten und Hamburg jeden Tag ein Stück grüner zu machen, hat für uns eine große Bedeutung.
 
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns!

Die Technische Division (TD) verantwortet die Planung, Errichtung, Betriebsführung und Instandhaltung der Kernhafeninfrastruktur mit insgesamt rund 600 Beschäftigten.
Im Auftrag der anderen Einheiten der HPA planen und bauen wir neue Infrastrukturvorhaben im Hafen. In Projektteams werden durch Ingenieurinnen und Ingenieure verschiedener Fachrichtungen derzeit ca. 20 interessante Projekte (u.a. Umstrukturierung und Modernisierung von Hafenarealen, konstruktive Bauwerke wie Brücken und Kaimauern, Erdbau und Straßenbau sowie Eisenbahnbau) bearbeitet. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens sind wir derzeit damit befasst, die Integration der BIM-Methodik in das Bauprojektmanagement vorzubereiten.
 
Die Facheinheit Nachhaltigkeit und Genehmigungsmanagement ist verantwortlich für alle Themen rund um die Steuerung der Genehmigungsprozesse für Infrastrukturprojekte der HPA. Ein wesentliches Augenmerk richtet sich hierbei auf naturschutz-, immissionsschutz- und abfallfachliche Themen im Kontext der Umweltfolgenbewältigung  und der Genehmigungsfähigkeit. Weiterhin berät die Einheit die Bauprojekte zu verfahrensrechtlichen Belangen und steuert die Erstellung der Genehmigungsunterlagen. In diesem Zusammenhang bildet die Facheinheit die zentrale Schnittstelle zu den zuständigen Fach- und Genehmigungsbehörden. Ergänzt wird das Aufgabenportfolio um die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Bauprojekte, mit dem Ziel die Baumaßnahmen der TD im Hinblick auf Ihre Treibhausgasemissionen transparent auszuwerten.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Du leitest die HPA Facheinheit Nachhaltigkeit & Genehmigungsmanagement.
  • Des Weiteren begleitest und steuerst Du die Genehmigungsverfahren, insb. Planfeststellungs-/ Plangenehmigungsverfahren, für Infrastrukturprojekte der HPA auf Seiten des Vorhabenträgers. 
  • Du verantwortest die rechtssichere Anwendung der einschlägigen fachgesetzlichen und verfahrensrechtlichen Vorschriften.
  • Dir obliegt die Ausrichtung der Konzeption zum Umgang mit den Belangen des Umwelt- und Naturschutzes im Hamburger Hafen im Hinblick auf die Umsetzung von großen Infrastrukturprojekten.
  • Außerdem berätst du HPA-Projekte bei der Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten im Hinblick auf die verfahrensrechtlichen und naturschutzrechtlichen Voraussetzungen. 
  • Auch vertrittst Du die Entscheidungen der Einheit HPA-intern und insbesondere gegenüber Fachbehörden, Genehmigungsbehörden, Verbänden oder sonstigen Dritten. Darüber hinaus moderierst du in der Abstimmung von Genehmigungsverfahren oder grundsätzlichen Fragestellungen den Entscheidungsprozess zwischen den beteiligten Stakeholdern.
  • Du entwickelst die Nachhaltigkeitsstrategie der TD weiter und unterstützt die Projekte der Sparte bei der Ermittlung und Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Hierzu werden Methoden und Standards für die Planung und die bauliche Umsetzung erarbeitet.

Das bringst Du mit

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium aus den Bereichen Ingenieur- oder Umwelt- / Naturwissenschaften gleichwertige Kenntnisse oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (mit 2. Staatsexamen) und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung bzw. in der Zulassung von Infrastrukturprojekten.
  • Du hast umfassende umweltfachliche und verfahrensrechtliche Kenntnisse - auch in der Anwendung des Umwelt- und Naturschutzrechts sowie des Verwaltungsverfahrensrechts und weiterer fachgesetzlicher Bestimmungen.
  • Zudem verfügst du über eine ausgeprägte Führungskompetenz.
  • Dein analytisches und interdisziplinäres Urteilsvermögen sowie Dein sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck zeichnen Dich aus.
  • Hinzu kommen dein Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen und Deine zielorientierte Problembewältigung.
  • Dein selbstbewusstes und souveränes Auftreten als Schnittstelle zwischen technischen, umweltplanerischen und rechtlichen Projektanforderungen sowie Verhandlungsgeschick runden dein Profil ab.

Unsere Benefits

  • Familie, Freizeit und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre, Sabbaticals und Elder Care, Ferienangebote oder Eltern-Kind-Zimmer - für Deine Life-Balance machen wir Vieles möglich.
  • Gesundheit im Fokus: mit interessanten Impulsvorträgen, digitalen Gesundheitsangeboten, attraktiven Kooperationen und einer eigenen Gesundheitsplattform. Nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
  • Attraktive Standorte: im Hafen und in der Speicherstadt. Der Umwelt zuliebe bieten wir vergünstigt das DeutschlandTicket und Fahrradleasing an.
  • Vielfältige Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Deine Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Trainings, Coachings und Mentoringprogramme.
  • Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der AVH bieten wir Dir eine transparente Vergütung, Sonderzahlungen, eine attraktive Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester), diverse Vergünstigungen über Corporate Benefits und Vieles mehr.
  • Unsere Unternehmenskultur: Als modernes und innovatives Hafenmanagement gehen wir offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um.

Die Vielfalt der HPA

Mit Deiner Individualität bereicherst Du unsere Unternehmenskultur. Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und freuen uns auf Deine Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Glaube, Behinderung oder sexueller Identität. Alle Positionen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Gestalte die Zukunft des Hamburger Hafens mit uns - wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!

Ansprechpartner*in:
Hamburg Port Authority
Kevin Heidt
Tel.: +4940428473264
Ähnliche Stellenanzeigen um Hamburg
Lade...