Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Rathaus für Senioren für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Das Rathaus für Senioren gehört zu den wichtigsten Institutionen in der Stadt Frankfurt am Main. Es ist zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für alle Menschen dieser Stadt, Institutionen und Träger in Frankfurt, mit dem übergeordneten Ziel positive Lebensbedingungen für die Bürger:innen zu schaffen. Wichtige Lebensthemen werden über die Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt der Stadt Frankfurt abgedeckt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leiter:in (w/m/d) Rathaus für Senioren (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD
Weitere Infos:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Im Falle der Übertragung der Stelle an eine:n Sozialarbeiter:in erfolgt die Beschäftigung nach dem TVöD-V als Büroangestellte:r.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Fachbereichsleitung Soziales Frau Bohnen, Tel. (069) 212-33514.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-rathaus-fuer-senioren-magistratsoberraetinmag-de-j8624.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.03.2025.