Leiter:in (w/m/d) Rathaus für Senioren (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)

Frankfurt am Main, DE
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Rathaus für Senioren für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Das Rathaus für Senioren gehört zu den wichtigsten Institutionen in der Stadt Frankfurt am Main. Es ist zentrale Anlaufstelle zur Beratung und Unterstützung bei allen Lebenslagen und rund um die Themen Älterwerden für alle Menschen dieser Stadt, Institutionen und Träger in Frankfurt, mit dem übergeordneten Ziel positive Lebensbedingungen für die Bürger:innen zu schaffen. Wichtige Lebensthemen werden über die Bereiche Leitstelle Älterwerden, Zentrale Heimplatzvermittlung und Soziale Hilfen für Heimbewohner:innen, Betreuungsbehörde und das Versicherungsamt der Stadt Frankfurt abgedeckt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Leiter:in (w/m/d) Rathaus für Senioren (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Besonderen Dienstes 2 - Rathaus für Senioren
  • Dienst- und Fachaufsicht gegenüber den rd. 140 Mitarbeiter:innen sowie Personalführung und Personalentwicklung
  • professionelle Steuerung und konzeptionelle sowie operative Verantwortung aller Bereiche
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung Soziales bei der strategischen Steuerung der jeweiligen Bereiche
  • Entwickeln von zukunftsleitenden, bedarfsorientierten Konzepten unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse der Sozialen Arbeit
  • Budgetverantwortung sowie Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplans
  • Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
  • Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
  • zielgerichtete Zusammenarbeit mit zentralen und dezentralen Einheiten sowie anderen externen Partner:innen
  • souveräne Repräsentation des Rathauses für Senioren gegenüber anderen Ämtern, Betrieben, städtischen Gremien, außerstädtischen Behörden sowie Firmen und Privatpersonen
  • Mitarbeit in der Leitungsrunde des Jugend- und Sozialamtes verbunden mit der Übernahme von Querschnittsaufgaben von grundsätzlicher Bedeutung
  • Bearbeitung von Sonderaufträgen der Amtsleitung, des Dezernats und Bearbeiten von politischen Anfragen sowie Stellungnahmen

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren sozialen Dienst oder Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. Befähigung für den gehobenen sozialen Dienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung, zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten im Spitzenamt des gehobenen Dienstes (Oberamtsrätin:Oberamtsrat, BesGr. A 13s BesO) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) Fachrichtung Verwaltung, Betriebswirtschaft, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) der genannten Fachrichtungen mit langjähriger, verantwortungsvoller Erfahrung im Aufgabenfeld
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung mit dem Nachweis überdurchschnittlicher Leistungen
  • innovative und kooperative Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger fachlicher und personeller Führungserfahrung in vergleichbarer Größe
  • vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Soziales und der Sozialgesetzgebung, Schwerpunkt Älterwerden
  • ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie hohe Stresstoleranz
  • starke Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiter:innen sowie Argumentationsstärke und Konfliktfähigkeit
  • strategisches und analytisches Denkvermögen sowie Innovationsfähigkeit
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Moderations- und Präsentationsfähigkeit sowie gute Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere mit neuen Medien und sozialen Netzwerken
  • Erfahrungen in der Gremien- und Netzwerkarbeit und in der Leitung von Projekten
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Führungskräfte sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Im Falle der Übertragung der Stelle an eine:n Sozialarbeiter:in erfolgt die Beschäftigung nach dem TVöD-V als Büroangestellte:r.

Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Fachbereichsleitung Soziales Frau Bohnen, Tel. (069) 212-33514.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-rathaus-fuer-senioren-magistratsoberraetinmag-de-j8624.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.03.2025.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...