Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) für die Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten im Dezernatsbüro V für unser Stadt-Up Frankfurt. Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
 
Zum Dezernat für Bürger:innen, Digitales und Internationales gehören zwei Ämter sowie vier Organisationseinheiten mit Stabsstellenfunktion. Diese sind zentrale Ansprechpartner für den Bürger:innenservice, internationale Angelegenheiten sowie der zentrale IT-Dienstleister. Es werden eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen angeboten und die Verwaltungsmodernisierung sowie Digitalisierung vorangetrieben. Das Dezernatsbüro koordiniert die Arbeit der Ämter und Organisationseinheiten und bildet die Schnittstelle zu den politischen Gremien der Stadt Frankfurt am Main. Direkt im Dezernatsbüro wurde die Koordinierungsstelle für EU-Angelegenheiten eingerichtet.
 
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle EU-Angelegenheiten

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 14 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitungsaufgaben für die Koordinierungsstelle im Themenfeld EU-Angelegenheiten
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • Verantwortung für die Erfüllung der für die Koordinierungsstelle festgelegten Aufgaben unter Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Verantwortung für die Organisationsentwicklung
  • Pflege und Erweiterung der Beziehungen zu allen europäischen Institutionen, Kommunen und Akteuren, wie z. B. der Europäischen Zentralbank
  • Zusammenarbeit mit dem Europabüro
  • Federführende Organisation und Durchführung des Europatags sowie des jährlichen Europa-Festes; Veranstaltungsleitung
  • Konzeption, Organisation, Durchführung und Moderation von Workshops und strategische Weiterentwicklung
  • Monitoring des städtischen EU-Netzwerk
  • Kommunikation mit Vereinen, Partner:innen, Veranstalter:innen und Initiativen
  • Beantwortung von parlamentarischen bzw. politischen Anfragen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ./FH)/Bachelor/Master), bspw. European Studies, Politik- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechts- und Verwaltungswissenschaften oder Kulturwissenschaften mit thematisch einschlägiger, langjähriger Berufserfahrung und sehr guten Kenntnissen im Aufgabenfeld
  • Weiterbildungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse moderner Arbeitsmethoden im Rahmen einer projektorientierten Arbeitsweise 
  • Kreativität und Agilität bei der Umsetzung von Veranstaltungen und der strategischen Ausrichtung der Koordinierungsstelle
  • ausgeprägte Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verhandlungs- und Organisationsgeschick
  • Durchsetzungsvermögen und verbindliches Auftreten
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und konzeptionellen Planen und Handeln
  • einschlägige Moderationserfahrung
  • Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und ständigen beruflichen Fortbildung
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten.

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer der größten Stadtverwaltungen in Deutschland, einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
  • eine offene und wertschätzende Arbeitskultur, in der Ihre Ideen willkommen sind
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
 
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Mundethu, Tel. (069) 212-38203.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-koordinierungsstelle-eu-angelegenheiten-de-j8646.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...