Leiter:in (w/m/d) des Amtes für Straßenbau und Erschließung (Ltd. Baudirektor:in / Ltd. Magistratsdirektor:in)

Frankfurt am Main, DE
Frankfurt am Main, DE
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Jede Entwicklung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Amtsleiter:in (w/m/d) des Amtes für Straßenbau und Erschließung für unser Stadt-Up Frankfurt!
 
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!

Unsere rund 310 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expert:innen rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Neben dem Erhalt der Infrastruktur gestaltet das ASE die Mobilitätswende aktiv mit. Der Masterplan Mobilität der Stadt Frankfurt ist hierbei mit strategische Grundlage zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur.
 
Im Vorgriff auf eine altersbedingte Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst im Rahmen einer Co-Leitung - eine:n

Leiter:in (w/m/d) des Amtes für Straßenbau und Erschließung (Ltd. Baudirektor:in / Ltd. Magistratsdirektor:in)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Amtes für Straßenbau und Erschließung mit aktuell 7 Abteilungen und rund 310 Mitarbeitenden
  • Steuerung und Koordinierung der Aufgaben des Amtes und der Wahrnehmung der umfangreichen Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht 
  • Steuerung und Priorisierung der dem Amt übertragenen Projekte und Aufgaben
  • strategische Weiterentwicklung des Amtes und seiner operativen Ziele, Leistungs- und Finanzsteuerung/Controlling des Fachbudgets 
  • Vertretung des Amtes in innerstädtischen Angelegenheiten und Gremien, gegenüber externen Verhandlungs- und Vertragspartnern und in fachbezogenen Arbeitsgruppen des Landes und des Bundes, Repräsentation des Amtes in der Öffentlichkeit

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes einschlägiges, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ./TU/TH/Master) 
  • nachgewiesene erfolgreiche Wahrnehmung von Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht von größeren Organisationseinheiten; Erfahrung in der Konzeption und Steuerung von Infrastrukturprojekten und (Organisations-) Prozessen
  • fundierte Kenntnisse in Straßenplanung und Straßenbau oder konstruktivem Ingenieurbau
  • Fähigkeit zur nachhaltigen Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 
  • gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Diversitäts- und Genderkompetenz
  • Konfliktmanagement sowie ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen, konzeptionellen und strategischen Denken 
  • Bereitschaft, die Mobilitätswende aktiv mitzugestalten 
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen, gesellschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen sowie Veränderungs- und Innovationsprozessen 

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Dienstradleasing

Weitere Infos:

Wir weisen darauf hin, dass nach § 4 HBG die Stelle der Amtsleitung zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen wird. Die regelmäßige Probezeit beträgt zwei Jahre. Eine Verkürzung ist möglich; die Mindestprobezeit beträgt ein Jahr.
 
Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Bitte teilen Sie uns im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. 
 
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
 
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Lüdecke, Tel. (069) 212-49346.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leiterin-wmd-des-amtes-fuer-strassenbau-und-erschliessung--de-j8912.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...