Leiter/-in Geschäftsstelle Kommunaler Präventionsrat/ Prävention (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Leiter/-in für die Geschäftsstelle Kommunaler Präventionsrat/ Prävention (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben der Geschäftsstelle beziehen sich maßgeblich auf präventive Maßnahmen zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in der Stadt Leipzig. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt dabei in der Initiierung, Entwicklung und Förderung von Präventionsstrategien und kriminalpräventiven Projekten.

Das erwartet Sie

 
  • Steuerung der Gesamtaktivitäten der Geschäftsstelle Kommunaler Präventionsrat/Prävention (KPR)

  • umfängliche Untersuchung und Fortschreibung der lokalen Rahmenbedingungen zur Entwicklung beziehungsweise Anpassung einer kriminalpräventiven Strategie

  • Analyse des objektiven Kriminalitätslagebildes und die Erhebung der subjektiven Kriminalitätswahrnehmung der Bürgerinnen und Bürger

  • Initiierung, Entwicklung und Förderung von Präventionsstrategien und -projekten unter Gewährleistung einer wissenschaftlich abgesicherten Ausrichtung der kriminalpräventiven Handlungsansätze 

  • ressortübergreifende und interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Ämtern der Stadt Leipzig und externen Behörden

  • Projektentwicklung und -begleitung 

  • Entwicklung, Etablierung und Fortschreibung von Handlungsleitlinien, die eine Einbeziehung des KPR in kriminalpräventiv relevante Sachverhalte durch die Ressorts der Stadt Leipzig gewährleisten

  • Mitwirkung und Beratung bei der Erarbeitung von Polizeiverordnungen/ Satzungen

  • Koordinierung der örtlichen Präventionsarbeit und die Umsetzung der Leitlinien für die Zusammenarbeit der Stadt Leipzig mit der Polizeidirektion und der Landesdirektion Leipzig

  • Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeitung von Medieninformationen sowie Vorbereitung von Presseterminen und Erstellen von Vorträgen und Publikationen

Das bringen Sie mit

 
  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Soziologie, Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaften, Kriminologie oder ein vergleichbarer Abschluss

  • Berufserfahrungen in der Kriminalprävention sowie in der Netzwerkarbeit

  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere dem sächsischen Polizeirecht

  • anwendungsbereite Kenntnisse im Projektmanagement

  • hervorragende organisatorische, konzeptionelle und analytische Fähigkeiten

  • ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie hohes Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

  • Fähigkeiten zum selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten

  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, souveränes Auftreten sowie ausgeprägte und verantwortungsvolle Medienkompetenz 

  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 11 TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 914 an.

Rückfragen sind ausdrücklich willkommen und werden gerne beantwortet. Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Matthias Laube, Amtsleiter Ordnungsamt, unter der Telefonnummer 0341 123-8850. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Julia Merkert, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2776, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 7. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...