Leiter/-in der Abteilung Stadtordnungsdienst (m/w/d)

Leipzig, DE
Leipzig, DE
Rohrteichstraße 16-20
04347 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Rohrteichstraße 16-20
04347 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Leiter/-in der Abteilung Stadtordnungsdienst (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Als Polizeibehörde ist der Stadtordnungsdienst im gesamten Stadtgebiet Leipzig tätig und sorgt entsprechend des Sächsischen Polizeibehördengesetzes für öffentliche Sicherheit und Ordnung, indem er die Einhaltung kommunaler Rechtsverordnungen und Satzungen überwacht.

Das erwartet Sie

  • Leitung und Führung der Abteilung Stadtordnungsdienst mit fünf Sachgebieten und über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • Planung des Personaleinsatzes mit dem Ziel der Bewältigung des regulären Dienstbetriebes im besonderen Spannungsfeld arbeitsrechtlicher Vorgaben

  • Personalführung unter den besonderen Bedingungen der Arbeit im Außendienst

  • Entwicklung, Fortschreibung, Evaluierung und Umsetzung eines Aus- und Fortbildungskonzeptes

  • Anleitung und Kontrolle zur rechtmäßigen und einheitlichen Arbeitsweise zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet 

  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur mittel- und langfristigen strategischen Ausrichtung des Stadtordnungsdienstes

  • Erarbeitung unter anderem von Grundsatz- und Leitungsdokumenten, Organisationsvorschriften, Dienst- und Arbeitsanweisungen 

  • Präventionsarbeit, wie beispielsweise Beobachtung und Analyse sowie wissenschaftliche Auswertung von kriminologischen Datenquellen und Mitwirkung bei der Erstellung und Fertigung von Sicherheitskonzepten 

  • Bewertung der Risiken und Gefahrenmomente sowie Entscheidung und Umsetzung konkreter Maßnahmen der Gefahrenabwehr 

  • Planung und Leitung von Einsätzen zur Bewältigung von Lagen in einer besonderen Aufbauorganisation 

Das bringen Sie mit

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Public Management, Public Administration, Öffentliche Verwaltung - Polizeimanagement oder Sicherheitsmanagement, Gefahrenabwehr - Risiko-, Krisen- und Sicherheitsmanagement oder eine vergleichbare Fachrichtung 

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Anwendung der relevanten Rechtsgebiete, insbesondere im Polizei-, Verwaltungs- und Ordnungsrecht

  • einschlägige Berufserfahrung in leitender, ähnlicher Funktion und vergleichbarem Umfang an Verantwortung

  • Erfahrungen in Einsatzmanagement und Organisationsentwicklung

  • idealerweise Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)

  • ausgeprägte Führungskompetenz in der Leitung größerer Teams oder Organisationseinheiten

  • hohe Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen - intern wie extern

  • Entscheidungsfreude sowie sicheres Urteilsvermögen - auch in dynamischen und komplexen Lagen

  • Konfliktlösungskompetenz und Souveränität im Umgang mit schwierigen Situationen

  • Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • Integrität, Vorbildfunktion und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

  • Analytisches und strategisches Denkvermögen

  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (auch an Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden)

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 14 TVöD beziehungsweise der Besoldungsgruppe A 15 SächsBesG in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 890 an.

Rückfragen sind ausdrücklich willkommen und werden gerne beantwortet. Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern der Amtsleiter des Ordnungsamtes, Herr Matthias Laube, unter der Telefonnummer 0341 123-8850. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Julia Merkert, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2776, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 7. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...