Leitender Medizinischer Technolog für Radiologie (m/w/d/x)

Sömmerda, DE
Unser KMG Klinikum Sömmerda verfügt über 192 Betten, 10 Fachabteilungen und 3 Zentren. Jährlich werden hier etwa 7.000 Patient*innen stationär behandelt und 18.000 ambulant. Das in der Stadt gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mittelthüringen und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
 
Unsere Klinik für Radiologie bietet mit modernster technischer Ausstattung die Möglichkeit, krankhafte Veränderungen im gesamten Körper präzise zu lokalisieren. Unsere Abteilung ist mit einer umfassenden Auswahl an diagnostischen Instrumenten ausgestattet, darunter MRT, CT, Ultraschall, Röntgen und Mammografie, um eine detaillierte und ganzheitliche Untersuchung zu gewährleisten.

Unser oberstes Ziel ist es, unseren Patient*innen schnell und schonend Hilfe zu leisten. Dabei legen wir großen Wert auf eine freundliche, einfühlsame und effiziente Betreuung, die stets im Mittelpunkt unserer Arbeit steht.

Die Röntgendiagnostik ist seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil unserer klinischen Versorgung. Sie bildet die Grundlage für präzise Diagnosen und ermöglicht gezielte therapeutische Maßnahmen. In unserem Klinikum fördern wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, um eine ganzheitliche und umfassende Betreuung unserer Patient*innen sicherzustellen.

Wir sind stolz darauf, als zertifizierter Kooperationspartner des Brustzentrums Mittelthüringen anerkannt zu sein. Zudem sind wir als onkologisch spezialisierte Gesundheitseinrichtung OnkoZert-zertifiziert, was unsere Verpflichtung zu höchsten Qualitätsstandards in der Krebsversorgung eindrucksvoll unterstreicht.

Haben Sie Interesse, die Leitung unserer modernen, technisch hervorragend ausgestatteten radiologischen Abteilung zu übernehmen und Teil eines großartigen Teams zu werden? Dann zögern Sie nicht länger und bewerben Sie sich noch heute!

Unser Angebot an Sie

  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, an dem es nie langweilig wird. Sie werden im Rotationsverfahren an den verschiedenen Arbeitsplätzen wie unserem digitalen Röntgenarbeitsplatz, CT, MRT und Mammografie eingesetzt.
  • Ein moderner Arbeitsplatz, der viel Raum für Eigeninitiative und Engagement bietet.
  • Eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuell anpassbare Arbeitszeiten und flexible Schichtpläne.
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, bei dem Ihnen jede*r Kolleg*in während der Einarbeitungsphase und darüber hinaus unterstützend zur Seite steht.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
  • Regelmäßige Teambesprechungen sowie mindestens einmal jährlich ein strukturiertes Mitarbeitergespräch, um Feedback und Weiterentwicklung zu fördern.
  • Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive und wettbewerbsfähige Gehälter in einer unbefristeten Anstellung, die Sicherheit und Stabilität bieten.
  • Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken, die Ihnen zusätzliche Vergünstigungen ermöglichen.
  • Die Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen, um umweltfreundlich und gesund mobil zu sein
  • Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente, die Ihre Zukunft absichert.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team zu begrüßen, wenn

  • Sie haben die Ausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Radiologieassistent*in (m/w/d/x) erfolgreich abgeschlossen und verfügen über erste Berufserfahrung in der radiologischen Diagnostik, einschließlich konventioneller Röntgendiagnostik, CT und MRT.
  • Sie bringen erste Erfahrungen in der Leitung einer radiologischen Abteilung mit und können diese kompetent umsetzen.
  • Eine zielorientierte, leistungsstarke und mitarbeiterorientierte Personalführung ist für Sie selbstverständlich, und Sie besitzen ein umfassendes Verständnis für berufsgruppenübergreifende Organisationsstrukturen.
  • Auch in stressigen und herausfordernden Situationen des Klinikalltags bewahren Sie einen kühlen Kopf und behalten stets den Überblick.
  • Sie zeichnen sich durch Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie eine hohe Fach- und Sozialkompetenz aus, die sich in patienten-, service- und teamorientiertem Denken und Handeln widerspiegeln.

So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag

  • Sie übernehmen die Leitung und Organisation unserer Radiologie und sind verantwortlich für die direkte Führung der Mitarbeiter*innen sowie deren individuelle Personalentwicklung.
  • Sie behalten stets das Qualitätsmanagement im Blick und tragen aktiv zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und Bildgebung bei.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung und Wartung der radiologischen Geräte, um deren technische Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
  • Sie koordinieren die Patientenversorgung, einschließlich der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Terminplanung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
  • Sie organisieren die Umsetzung von Ausbildungskonzepten und sind für die Einarbeitung sowie Anleitung neuer Mitarbeiter*innen, Auszubildender, Praktikant*innen, Zivildienstleistender und FSJler*innen verantwortlich.
  • Die Sicherstellung einer kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und Berufsgruppen ist ein zentraler Bestandteil Ihres Arbeitsalltags.

Sie möchten die Leitung unserer radiologischen Abteilung am KMG Klinikum Sömmerda übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern unsere Pflegedienstleiterin, Antje Rottorf, zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um Sömmerda im Bundesland Thüringen
Lade...