Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum Sommersemester 2025 eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
im Fach Medieninformatik
unbefristet in Vollzeit
Die Fakultät für Informatik bietet seit langem den Schwerpunkt Medieninformatik im Masterstudiengang Informatik an, sowie in Kooperation mit der Fakultät für Gestaltung die Medienstudiengänge ,,Interaktive Medien" (Bachelor) und ,,Interaktive Mediensysteme" (Master). Im Rahmen der Lehrtätigkeit haben Sie die Möglichkeit, diese Studiengänge und Schwerpunkte kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung, Betreuung und didaktische Begleitung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Praktika, praxisorientierter Projekte, Exkursionen etc.) in den Fachgebieten Medieninformatik, Webentwicklung und Softwareentwicklung sowie in den Grundlagenfächern der Fakultät für Informatik
- Konzeption und Durchführung von semesterbegleitenden Leistungskontrollen zu den oben genannten Lehrgebieten sowie das Mitwirken in der Selbstverwaltung und bei öffentlichen Veranstaltungen
- Weiterentwicklung der Studiengänge Interaktive Medien und Interaktive Mediensysteme im Hinblick auf die Bedarfe der regionalen Industrie (Wissenstransfer), der technologischen Entwicklung (Forschung) sowie im Hinblick auf die Anforderungen der Systemakkreditierung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium (Master oder Diplom), bevorzugt im Bereich der Medieninformatik oder Informationstechnik oder einen Doktorgrad in dem entsprechenden Fach oder eine erfolgreich abgelegte Zweite Staatsprüfung
- Mindestens dreijährige hauptberufliche praktische Tätigkeit außerhalb der Hochschule nach Hochschulabschluss, die im einschlägigen Fach ausgeübt wurde
- Vertiefte Kenntnisse von vernetzten Systemen/ Websystemen und Datenkommunikation
- Mehrjährige Lehrerfahrung im Bereich Medieninformatik und Kenntnis moderner Lehrmethoden
- Grundkenntnisse der Informatik insbesondere in den Bereichen Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken sowie in gängigen Programmiersprachen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und die Bereitschaft, in ihnen zu unterrichten
- Freude an der Arbeit mit Studierenden
Unser Angebot:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich
bis einschließlich 23.02.2025.
