Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
im Bereich digitale Bestands-/ und Zustandserfassung und Monitoring von Bauwerken
unbefristet in Teilzeit mit 8,93 SWS
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen sucht eine Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich digitale Bestands-/ Zustandserfassung und Monitoring von Bauwerken, die Techniken, Methoden und Wissen vermittelt, um Bauwerke (Infrastruktur, Gebäude) auf Basis digitaler Vermessungen, Analysen, Überwachungen in die Zukunft zu bringen und langfristig zu erhalten und zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Durchfuhrung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen im Bereich digitale Bestands-/Zustandserfassung
- Entwicklung und Implementierung innovativer Lehr- und Lernmethoden zur Vermittlung von Fachwissen im Bereich der Bauwerksaufnahme und digitalen Zwillingen
- Unterstutzung des Kollegiums bei der Integration von digitalen Werkzeugen in einzelne Module der Bachelor- und Master-Studiengange
- Betreuung und Beratung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten, Projekt- und Abschlussarbeiten
- Unterstutzung bei der Organisation und Durchfuhrung von Weiterbildungsprogrammen fur Fachkrafte in der Bauwirtschaft
- Beteiligung bei der Einwerbung von Drittmitteln und Mithilfe beim Aufbau digitaler Werkzeuge in den Laboren
- Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) bevorzugt im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungskunde oder einer verwandten Disziplin, der Befähigung für das Lehramt für Gymnasien oder berufliche Schulen oder eine mit Erfolg abgeschlossene Zweite Staatsprüfung
- Mindestens dreijährige hauptberufliche praktische Tätigkeit außerhalb der Hochschule nach Hochschulabschluss, die im einschlägigen Fach ausgeübt wurde
- Berufserfahrung im Bereich Messdatenerfassung und -verarbeitung, Verwaltung und Einrichtung der Messwerkzeuge, digitale Datenverarbeitung
- Einschlägige Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Vertiefungsbereichen:
- Erfassung und Analyse von Bestandsstrukturen und Bauwerkszustanden
- Umgang und Implementierung von Messgeraten und -verfahren (Laserscanner, Drohnen, Gebaude-Monitoring, Bauwerksuntersuchungen, Tachymetrie etc.)
- Vermessung und Erfassung im stadtebaulichen/landschaftsplanerischen Kontext
- Nachgewiesene IT-Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen in der Messtechnik
- Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre, idealerweise an einer Hochschule oder in der beruflichen Weiterbildung
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Leitung von Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weitere Rahmenbedingungen:
- Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung - je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 TV-L
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 14.03.2025.
