Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Kurator:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
 
Im Deutschen Architekturmuseum (DAM) finden jährlich 10 bis 15 wechselnde Ausstellungen zu Architektur und Städtebau sowie über 300 Veranstaltungen statt. Nach einer dreijährigen Sanierungsphase wird das Museum an das Frankfurter Museumsufer zurückkehren und seinen regulären Betrieb wiederaufnehmen. Die Vermittlung und die Förderung des Verständnisses von Herausforderungen an Architektur, Städtebau und Regionalplanung stellen die zentralen Aufgaben des Museums dar.

Wir suchen zum 01.10.2025 eine:n

Kurator:in (w/m/d)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • eigenständige Konzeption und Realisierung von Ausstellungen zu Architektur und Städtebau, Organisation von internationalen Folgestationen für eigene Ausstellungen
  • Entwicklung und Gestaltung von ausstellungsbegleitenden Publikationen und Publikumsveranstaltungen, Erstellung von Marketingkonzepten und Werbemitteln
  • Akquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln sowie Stellen von Fördermittelanträgen bei privatwirtschaftlichen Förderern, Institutionen in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Entwicklung von didaktischen Formaten für unterschiedliche Adressat:innen, Maßnahmen zur Besucher:innengewinnung, Weiterentwicklung der Methoden zur Besucher:innenansprache in Zusammenarbeit mit der Museumspädagogik, Konzeption und Durchführung von Vortragsreihen
  • Forschung und Bewertung des aktuellen Baugeschehens
  • Vertretung der Leitung in bereichsspezifischen wissenschaftlichen Belangen
  • Mitarbeit an der Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Maßnahmen/Gesamtkonzept für die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des DAM
  • organisatorische und inhaltliche Betreuung von Vermietungen und Veranstaltungen (Umsetzung der juristischen Belange und betriebswirtschaftliche Betreuung), Mitwirkung bei der Organisation des technischen Betriebs des DAM
  • Ausbildung und Förderung der wissenschaftlichen Volontär:innen und Mitarbeiter:innen im Museumsmanagement

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften, spezialisiert in Architekturgeschichte, oder der Architektur
  • fundiertes Wissen in der Architekturgeschichte und/oder der aktuellen Architekturszene
  • ausgewiesene, mehrjährige praktische Berufserfahrung im Ausstellungswesen und der Museumsarbeit
  • dokumentierte Kompetenzen in der Architekturpublikation, in akademischen Texten und transferorientierten Formaten
  • inhaltliche und methodische Kompetenz in der Arbeit für und mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Bildungsvoraussetzungen
  • Erfahrung in der Organisation von Tagungen und anderen wissenschaftlichen Publikumsveranstaltungen
  • Personalführungskompetenz hinsichtlich Ausbildung, Einsatz, Weiterbildung und Motivation von Mitarbeiter:innen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch
  • Einsatzbereitschaft, ausgewiesene Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem sehr motivierten und kollegialen Team
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und hoher Sichtbarkeit
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos:

Bei Erfüllen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzung ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BesO, Kustodin:Kostode) möglich.
 
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmal, Tel. (069) 212-36313 oder Frau Jürges, Tel. (069) 212-30837.
 
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung)

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/kuratorin-wmd-de-j8515.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Frankfurt am Main im Bundesland Hessen
Lade...