Bei der Kulturförderberatung erhalten Berliner Kunst- und Kulturschaffende, Vereine sowie Akteur*innen der Freien Szene kostenfreie Beratungen und Informationen zur Finanzierung künstlerischer und kultureller Projekte aller Sparten. Die Online-Förderdatenbank, der Förderfinder, gibt einen Überblick zu aktuellen Förder- und Finanzierungsprogrammen. Außerdem informieren unsere Berater*innen in regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen über förderrelevante Themen.
Kreativ Kultur Berlin, das Berliner Beratungszentrum für Kultur- und Kreativschaffende, ist ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH und erste Anlaufstelle sowie zentraler Wegweiser zu Förder- und Finanzierungsfragen in der Hauptstadt. Unsere erfahrenen Berater*innen informieren, beraten und vernetzen sparten- und branchenübergreifend - von Künstler*in bis Kreativunternehmer*in.
Mehr Infos unter www.kreativkultur.berlin.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine erfahrene Projektassistenz.
Allgemeines:
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Eintrittsdatum: Mitte/Ende Juni
Befristung: Die Anstellung ist im Rahmen der Projektlaufzeit zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung im Rahmen der Elternzeitvertretung wird angestrebt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden / Woche.
Bitte bewerben Sie sich online auf unserem Jobportal über den ,,Jetzt bewerben!"-Button in der entsprechenden Ausschreibung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Senden Sie gerne eine E-Mail an bewerbungen@kulturprojekte.berlin oder erreichen Sie unser Personalteam unter +49 30 247 49 720.