Koordinatorin / Koordinator für die Schulsozialarbeit Jugend (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Wiesbaden, DE
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Das Amt für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 
Koordinatorin / Koordinator für die Schulsozialarbeit Jugend (w/m/d)

Die Abteilung Schulsozialarbeit Jugend hat derzeit 14 Einrichtungen an 18 Wiesbadener Schulen, aufgeteilt in sechs Sachgebiete. Ihr Aufgabenfeld ist gemäß § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) die Förderung von mitunter benachteiligten Jugendlichen mit dem Ziel der sozialen und beruflichen Integration. Wir arbeiten in flachen Hierarchien und mit hoher gegenseitiger Wertschätzung an gemeinsamen Zielen. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit haben und Teil unseres dynamischen Teams sein wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Ihre Aufgaben

  • Koordinieren und Steuern der Aufgaben der Schulsozialarbeit im Übergang Schule-Beruf, u. a. mit den Schulen, den Betrieben, dem kommunalen Jobcenter, der Agentur für Arbeit sowie dem Schulsozialarbeits-Konzept und dem Kompetenz-Entwicklungs-Programm
  • Herstellen verbindlicher Kooperationen mit den beteiligten Institutionen und Akteuren im Arbeitsfeld
  • Erarbeiten individueller Eingliederungsstrategien im Übergang Schule-Beruf
  • Planen, Durchführen und Abrechnen der Seminare und Angebote
  • Organisieren der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Schulen der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
  • Auswerten und Dokumentieren der Maßnahmen, z. B. durch Projektberichte
  • Mitarbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit
  • Bewirtschaften der Fördermittel von Programmen und Erstellen von Verwendungs-nachweisen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) vorzugsweise im sozialen Bereich bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit oder der Jugendberufshilfe ist von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken als Arbeitsinstrument in der Sozialen Arbeit ist von Vorteil
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Belastbarkeit

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits" und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Goldmann (0611) 31-4695 gerne zur Verfügung.
 
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben!".
Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...