Koordination für Flüchtlingsangelegenheiten im Jugendamt Mitte - Sozialarbeiter/in (m/w/d) -

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet  mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee  sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!



Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächstmöglichen Termin und unbefristet eine

Koordination für Flüchtlingsangelegenheiten im Jugendamt Mitte (m/w/d)                              

 
Kennziffer: 151/2024
Bewerbungsfrist: 15.07.2024

 

Entgeltgruppe: S15, Teil II, Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden


 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Entwicklung und Pflege belastbarer Kommunikationsstrukturen zwischen Einrichtungen der Flüchtlings- und Jugendhilfe, inklusive Unterstützer und Ämternetzwerke
  • Krisenintervention und ämterübergreifende Koordination in besonderen Problemlagen
  • Recherche zu Fördermöglichkeiten und finanziellen Zuwendungen für minderjährige Geflüchtete und Asylbewerber
  • Entwicklung von geeigneten Angeboten nach Maßgabe des bezirklichen Bedarfes
  • Gestaltung wirtschaftlicher und auf das spezifische Klientel orientierte Arbeitsabläufe in den Diensten des Jugendamtes Mitte
  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Mindeststandards in den Hostels
  • Organisation von Fortbildungen und Fachtagen
  • Schulung von Mitarbeiter*innen
  • Erstellung von Konzepten zur strategischen Ausrichtung der Integration von durch das Jugendamt zu betreuenden Flüchtlingen/ Asylsuchenden unter Einbeziehung aller beteiligten Akteur*Innen
  • interne fachliche Beratung und Unterstützung in schwierigen Einzelfällen
  • Beratung von Leitungskräften und politischen Vertretungen
  • Recherche zu aktuellen Entwicklungen und fachlichen Fragestellungen
  • Mitwirkung bei der Ausgestaltung gesetzlicher Vorgaben und Regelungen
  • Bearbeitung von Anfragen in enger Absprache mit der Jugendamts- oder Regionalleitung bzw. diesbezügliche Zuarbeit
  • Beschwerdemanagement und ggf. Krisenintervention im Zusammenhang mit freien und öffentlichen Trägern sowie Leistungsnehmer*Innen
  • Mitwirkung in bezirklichen Koordinierungs- und Arbeitsgremien
  • Vertretung des Bezirks in berlinweiten Arbeitsgruppen 
  • Öffentlichkeitsarbeit


Sie haben...


... als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
  • einen Abschluss des Diplom- oder Bachelorstudienganges der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

 


Wir bieten...

 
  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.


Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Wendt - Jug ID 112 Pers
030 9018-23445

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Grawe - Jug ID 100 Pers
030 9018-23300

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...