Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Facility Management des Bezirks Mitte steuert den gesamten Lebenszyklus der Immobilien im Eigentum des Bezirks und optimiert deren Bestand und Nutzungsstruktur. Das beinhaltet unter anderem die Standortsuche, An- und Vermietung, das Verwalten und Bewirtschaften, in Teilen auch das Betreiben der Objekte, sowie die Planung und Durchführung von Bauprojekten.



Die Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.07.2025 unbefristet eine bzw. einen

Koordinator*in der Post-, Kopier- und Scanstelle (m/w/d)                           


Kennziffer: 97/2025
Bewerbungsfrist: 25.04.2025

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E5 TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Koordination der Bündelung des Posteingangs unabhängig vom Eingangskanal, wie z.B. Brief, Fax, E-Mail sowie der Bereitstellung der Dokumente in einer digitalen Poststelle
  • Organisation der Posteingänge
  • Analoge Eingänge für die Verteilertouren ordnen und sortieren, stempeln, verteilen, weiterleiten, Einsammeln der Postausgänge in den dezentralen Postdepots der Abteilungen und Transport in die eigene Poststelle
  • Regelmäßige Botengänge zu externen Lieferstellen, wie z.B. Banken, Postfilialen, anderen Berliner Behörden
  • Erstellen und Beachten von Zuordnungskriterien, eigenständige Klärung bei strittigen Fragen, eigenständige Pflege der Negativliste (Digitalisierung)
  • Aufgaben- und Prioritätensteuerung
  • Personal- und Boteneinsatzplanung
  • Materialbeschaffung für die Poststelle
  • Registrierung und Zuordnung wichtiger Posteingänge, Verakten im System der E-Akte
  • Verwaltung, Bestellung und Ausgabe von Fahrscheinen an Dienstkräfte
  • Betrieb und Betreuung der technischen Einrichtungen der Verteilerstelle und des Kopierservice
  • Veranlassen von Wartungsarbeiten und Reparaturen an den technischen Einrichtungen
  • Prüfen der Abrechnungen der Postdienstleister bzgl. PZA/PZU
  • Bearbeitung/Beschwerdeführung gegenüber den Postdienstleistern über nicht sachgerechte Zustellungen, nicht termingerechte Anlieferungen etc., Mahnwesen
  • Verteilung und Abarbeitung von Kopierarbeiten nach Vorgabe der auftraggebenden Dienstkräfte
  • Sortiertätigkeiten im Zusammenhang mit den Kopierarbeiten
  • Bedienung und Betreuung von Kopiergeräten, Heftern, Schneidegeräten, Aktenvernichtern und Faxgeräten
  • Regelmäßige Kontrolle der Geräte auf Bedienfähigkeit, ggf. Auslösen von Reparaturaufträgen
 
  • Besonderheiten:
    • Körperliche Belastungen durch häufiges Heben, Tragen und Verstauen von Paketen (bis ca. 20 kg) u.Ä., sowie Arbeiten unter Zeitdruck. Im Bereich der Vervielfältigung Lärm, Staub sowie Geruchsbelästigung. Erhöhte Unfallgefahr u.a. durch das Bedienen der Schneidemaschine u.ä.
    • Das Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit ist nur bedingt möglich. Mobiles Arbeiten / Alternierende Telearbeit ist Tätigkeitsbedingt nicht möglich.
    • Bereitschaft an kontinuierlichen Schulungen mit den Schwerpunkten Handhabung mit Scanhardware, Scansoftware und Datenschutz.
 
  • Sonderaufgaben:
    • Bereitschaft zur Aufgabenerfüllung an allen drei Rathaustandorten (deren Zugänge nicht immer barrierefrei sind)


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr ist wünschenswert bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer Poststelle im öffentlichen Dienst wird bevorzugt.

 


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Efimenko
+49 30 9018-23416

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Bade
+49 30 9018-34611

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...