Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen - von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine Klinische Psychologin bzw. einen Klinischen Psychologen oder eine Psychotherapeutin bzw. einen Psychotherapeuten bei Teilzeitbeschäftigung zur Verstärkung des Teams der KJPP
Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Tulln versorgt im Rahmen des NÖ Psychiatrieplans im östlichen und zentralen Niederösterreich eine Region von etwa 580.000 Einwohnern.
Im Rahmen des Ausbaus der KJPP Tulln kommt es zu einer Erweiterung der Abteilung um eine neue Eltern-Kind-Station.
Für das Team der Station und die begleitende Ambulanz suchen wir eine Klinische Psychologin mit Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter sowie einem besonderen Interesse an den Themen Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft und peripartalpsychiatrischer Fragestellungen.
- Entwicklungsdiagnostik (Fokus auf das Alter von 0-3 Jahren) inkl. Interaktionsvideos
- Klinisch-psychologische Diagnostik bei Erwachsenen (Klinische Fragestellungen)
- Klinisch-psychologisches Angebot in der Gruppe für Erwachsene
- Klinisch-psychologische Behandlung von Kindern und Erwachsenen
- Psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Erwachsenen
- Eltern-Säuglings-Kleinkind-Psychotherapie
- Elternberatung im Zusammenhang mit Schwierigkeiten in der frühen Zeit (Bindung, Schlafen, Essen, Schreien) inkl. Arbeit mit Interaktionsvideos
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie und erfolgte Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologinnen/Psychologe oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung mit Eintragung in die Liste der Psychotherapeutinnen / Kinder- und Jugendcurriculum
-
Fachkenntnisse in Kinder- Jugend- und Familienpsychologie
-
Erfahrung in klinisch psychologischer Diagnostik (Entwicklungs-, Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik) und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen
-
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen EUR 4.575,51 und EUR 6.311,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:
Frau Mag. Marlies Tschugguel, Klinische Psychologin
Email: marlies.tschugguel@tulln.lknoe.at
Tel.-Nr.: +43 2272/9004 22751
Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100
Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.