Geißhölzle 62
74245 Löwenstein
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Geißhölzle 62
74245 Löwenstein
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Das sind wir

Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
 
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert - rund um die Uhr.
 
Die Fachklinik Löwenstein, eingebettet in die malerischen Löwensteiner Berge, ist ein renommiertes Mitglied des Verbunds der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH und verfügt über mehr als 200 Betten. Über die Grenzen des Stadt- und Landkreises hinaus genießt die Klinik einen exzellenten Ruf als führende Fachklinik für Lungenerkrankungen. Als überregionales pneumologisch-thoraxchirurgisches Zentrum bietet sie ein umfassendes Spektrum an Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Pneumologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie sowie Thoraxonkologie mit Palliativmedizin. Im Landeskrankenhausplan ist die Fachklinik als Lungenzentrum (G-BA) und für die Behandlung von Tuberkulose ausgewiesen.
 
Die Fachklinik Löwenstein ist zudem ein Lehrkrankenhaus der Danube Private University in Krems (Österreich) und seit 2009 als DKG-zertifiziertes Lungenkrebszentrum Teil des Tumorzentrums Heilbronn-Franken. Die Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin umfasst derzeit 84 Betten und verfügt über eine angeschlossene kardio-pulmonale Funktionseinheit, eine hochmoderne Endoskopieabteilung sowie ein Schwerpunktzentrum für Pulmonale Hypertonie.
 
Das DGP-zertifizierte Weaningzentrum der Fachklinik umfasst eine interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten sowie eine Intermediate Care Station mit 12 Betten. Ergänzt wird das Angebot durch ein seit 1995 von der DGSM akkreditiertes Schlafmedizinisches Zentrum, das als Schlaflabor höchsten wissenschaftlichen und medizinischen Standards entspricht.
 
Wir suchen Sie zum 01.10.2025!

Ihre Aufgaben

In Ihrer Rolle als Klinikdirektor übernehmen Sie eine zentrale Verantwortung für die strategische und operative Führung der Klinik. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der medizinischen Leistungen, wobei Sie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis integrieren. Dabei legen Sie besonderen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung, die höchste medizinische Exzellenz mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit vereint.
 
Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus und bringen eine hohe Affinität zu Innovationen sowie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen mit. Die Leitung und Organisation des Klinikteams gehören ebenso zu Ihren Kernaufgaben, wobei Sie die Fachkompetenz Ihrer Mitarbeitenden fördern und durch gezielte Teamentwicklung sowie Fortbildungsmaßnahmen stärken.
 
Als Klinikdirektor fördern Sie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des multiprofessionellen Teams des Zentrums. Ihre teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Kommunikations- und Führungsstärke, ermöglicht es Ihnen, die Abteilung und die Gesamtklinik kontinuierlich weiterzuentwickeln und zukunftsorientiert auszurichten.

Ihr Profil

  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie.
  • Breites internistisch-pneumologisches Fachwissen
  • Idealerweise Tätigkeitsschwerpunkte in der Beatmungs- und Intensivmedizin oder in weiteren Zusatzbezeichnungen (Allergologie, Schlafmedizinmedizin, Infektiologie)
  • Expertise in der Bronchologie mit umfassenden Erfahrungen in der diagnostischen und interventionellen Pneumologie einschließlich innovativer Verfahren
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Interesse an Innovationen sowie der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Teamorientiert, kommunikationsstark und fokussiert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung und Gesamtklinik

Was wir Ihnen bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung im Rahmen eines außertariflichen Dienstvertrages
  • Planbare Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle und mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung 
  • Kinder- und Ferienbetreuung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungen: deine Entwicklung ist uns wichtig!
  • Strukturiertes Weiterbildungscurriculum
  • Corporate Benefits
  • Business Bike: wir unterstützen gerne deinen klimaneutralen Arbeitsweg
  • Betriebliche Altersvorsorge: auch im Alter bestens abgesichert
  • Wohnmöglichkeiten: unsere Unterstützung für deinen möglichen Umzug
  • Ein starkes Team: echte Wertschätzung statt Ellenbogenkampf 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
 
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Kaufmännische Direktorin, Frau Ulrike Vogt, unter Telefon 07130-15-4300 gerne zur Verfügung. 
 
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.
 
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127
 
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Löwenstein im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...