· Du suchst nach einer neuen Herausforderung, bei der du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst?
· Du hast Lust auf ein internationales Team in einem universitätsnahem Forschungsumfeld?
· Du arbeitest gerne in einem Team, möchtest Prozesse vereinfachen und die Digitalisierung vorantreiben?
· Du arbeitest gerne mit Zahlen, vernetzt dich mit anderen Fachbereichen und suchst stets nach neuen Perspektiven?
· uns bei der Erstellung der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung mit DATEV
· in der Schnittstellenfunktion zu unserem Projektcontrolling
· zusammen mit HR die Koordination der Entgeltabrechnungen
· bei der Erstellung von Monats-, Quartals und Jahresabschlüssen nach HGB sowie der Cashflow-Rechnung und du arbeitest eng mit unseren Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen
· bei der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung digitaler Prozesse
· mit deinen (zukünftigen) Kolleg: innen beim Überblick über unsere Finanzen
· Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbares Studium
· Eine zertifizierte Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter ist ideal; aber nicht notwendig. Gerne unterstützen wir dich jedoch bei dieser.
· Idealerweise hast du bereits Erfahrungen mit DATEV oder einer ähnlichen Rechnungswesen- und Kostenrechnungssoftware.
· Es wäre von Vorteil, wenn du erste Erfahrungen in Non-Profit-Organisationen oder öffentlich geförderten Projekten mitbringst.
· Du hast eine ausgeprägte Zahlenaffinität und gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
· Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise zeichnen dich aus, ebenso wie fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
· Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
Dann sende uns gerne deinen aktuellen Lebenslauf, sowie deine aktuellen Referenzen.
Du hast noch Fragen zu der Stelle? Annika Furch, HR beantwortet dir gerne deine Fragen.