Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als
IT-Support Spezialist/-in (m/w/d)
Als motivierte und lösungsorientierte Persönlichkeiten haben Sie die Möglichkeit unseren VorOrt-Service mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Technik zu bereichern. Sie haben Freude daran, technische Herausforderungen zu meistern und unseren internen und externen Kunden einen exzellenten Service zu bieten? Dann passen Sie perfekt zu uns!
Das Aufgabengebiet:
- Sie analysieren und qualifizieren gemeldete Fehler und beheben Hard- und Softwareprobleme an den Clients der ITK Rheinland, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Sie pflegen unser internes Ticketsystem und sorgen für eine effiziente Bearbeitung der Anfragen.
- Sie organisieren und koordinieren den Rollout neuer Hard- und Software in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Sie binden Hardware wie Rechner, Drucker und mobile Endgeräte in unser Netzwerk ein und verteilen Software-Installationspakete via SCCM.
- Sie fertigen technische Dokumentationen nach Vorgaben an und pflegen den Bestand im Asset Management.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie verfügen über gutes Fachwissen in den Bereichen Netzwerk, Windows-Betriebssysteme und MS-Office.
- Sie sind bereit, Ihre Kenntnisse durch Schulungen und Eigeninitiative kontinuierlich zu erweitern.
- Ihre fachliche Kompetenz und Ihr freundlicher Umgang mit den Mitarbeitenden des Hauses tragen dazu bei, das positive Bild der ITK Rheinland auch intern zu prägen.
- Sie zeichnen sich durch hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus und arbeiten effektiv im Team, um optimale Lösungen zu finden.
- Ein PKW-Führerschein rundet Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
- Attraktive Vergütung
Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung - fair und transparent.
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.
- Weiterbildung und Karriere
Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.
- Flexible Arbeitsbedingungen
Entdecken Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Unser Arbeitszeitmodell ermöglicht Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Vergünstigtes Firmenticket
Reisen Sie nachhaltig ins Büro - und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.
- Gesundheitsförderung
Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen - wir sind für Sie da.
Unsere Rahmenbedingungen:
Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz - inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Haben Sie Fragen?
Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
28. Februar 2025. Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an.