Sie...
übernehmen die operative Umsetzung des Daten- und Softwaremanagements bei der Einführung der BIM-Technologie
betreuen und betreiben zentrale Datenplattformen (CDE, Bauwerksdatenbank et cetera); Sie organisieren und überwachen Zugriffsrechte
koordinieren Arbeitsabläufe mit verschiedenen in- und externen Beteiligten
übernehmen die zentrale technische Userunterstützung bei der Softwareanwendung, die Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
koordinieren die eingesetzten Softwaresysteme sowie deren Weiterentwicklung; Sie organisieren die zentrale beziehungsweise dezentrale Datenhaltung sowie die Datensicherung
stellen den Software-Support (First-Level) sicher.
Sie...
verfügen über einen Berufs- oder Studienabschluss im Bereich der IT beziehungsweise besitzen vergleichbare Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Informationstechnik
haben Kenntnisse in der Thematik BIM beziehungsweise sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen; Sie bringen gute Kenntnisse in der Datenbankadministration, den Netzwerk-Basisdiensten sowie in vereinfachten Programmiersprachen mit
setzen sich für Ihre Aufgaben ein, zeigen Initiative und können konzeptionell Denken und auch strukturiert Arbeiten
haben ein sicheres und angemessenes Auftreten, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (C1) sowie ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
verfügen über Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick können gut selbständig und zielgerichteter arbeiten, sind flexibel, belastbar und haben die Bereitschaft Problemlösungen im Team zu erarbeiten.
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Arbeiten in angenehmer Atmosphäre
eine gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
einen fairen und konstruktiven Umgang miteinander
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
30 Tage Jahresurlaub
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
vermögenswirksame Leistungen
regelmäßige Tariferhöhungen
Die Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)eine attraktive betriebliche Altersversorgung
stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
die Möglichkeit zum ,,Jobrad-Leasing".