interne Stellenausschreibung: Referent*in Fachbereich Bauen, Umwelt und Verkehr

Elmshorn, DE
                                                                    
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
 
Der Fachbereich Bauen, Umwelt und Verkehr kümmert sich mit seinen Fachdiensten Bauordnung, Straßenbau- und Verkehrssicherheit, Straßenverkehr und Umwelt mit einem großen Anteil um die Sicherheit der im Kreis Pinneberg lebenden Menschen und den Erhalt eines lebenswerten Kreisgebiets.
Zudem ist der Fachbereich an regionalen und überregionalen Projekten, wie zum Beispiel der Radroute+, beteiligt. Zahlreiche Aufgaben, die in dem Fachbereich Bauen, Umwelt und Verkehr wahrgenommen werden, dienen der Landrätin für strategische Entscheidungen auf regionaler und überregionaler Ebene und zur Vorbereitung von Entscheidungen politischer Gremien.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. 

  • Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 12 SHBesG. 

  • Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.

  • Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.

  • Fitness und Mobilität -  Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket  und Fahrradleasing an.

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Leitung und strategischen Weiterentwicklung des Fachbereiches
  • Planung und Organisation von Fachbereichsklausuren zusammen mit der Büroassistenz
  • Langfristiges Personalmanagement zusammen mit der Fachbereichsleitung, den Fachdienstleitungen und der*m zuständigen Personalreferent*in des Fachdienstes Personal
  • Haushaltsplanung und -ausführung für die Fachbereichsleitung
  • Unterstützung der Fachbereichsleitung im täglichen Geschäftsablauf
  • Sichten und Vor-Priorisieren der an die Fachbereichsleitung herangetragenen Themen zusammen mit der Büroassistenz
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von repräsentativen Terminen und Veranstaltungen zusammen mit der Büroassistenz und ggf. Vertretung
  • Vor- und Nachbereiten von Gremienterminen der Fachbereichsleitung sowie eigenständiger Erstellung von Präsentationen
  • Recherche und Auswertung von Daten sowie Zusammenstellung von Hintergrundinformationen zur allgemeinen Vorbereitung von Terminen
  • Organisieren des E-Mail-Postfaches sowie der Posteingänge einschließlich Nachhalten; Aufgaben- und Wiedervorlagemanagement zusammen mit der Büroassistenz
  • Fertigen von Aktenvermerken einschließlich inhaltlicher Bewertung, Zusammenfassen von Sachverhalten und Priorisieren
  • Zusammenarbeit mit der Büroassistenz des Fachbereichs Bauen, Umwelt und Verkehr in der Weiterentwicklung der Büroorganisation, Ablagesystematik, etc. sowie die gegenseitige Vertretung im Bedarfsfall

Das bringen Sie mit:

  • Die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 "Allgemeine Dienste" oder eine Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenlehrgang 2 
  • einschlägige Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Kreisverwaltung mit umfassendem Verständnis für Verwaltungsstrukturen, Prozesse und politische Zusammenhänge
  • Erfahrung im Projektmanagement und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und die Bereitschaft für eine vertrauensvolle, höchst loyale Zusammenarbeit
  • flexibel, lernbereit und offen für Veränderungen
  • belastbar und stressresistent 
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenz
  • fundierte Kenntnisse in den Fachanwendungen wie u.a. ENAIO, REXX, Allris

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 21.04.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 
 
Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an interne Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung Pinneberg. Bewerbungen von externen Kandidat*innen können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen gern Frau Marion Grün, unter Telefon 04121 4502-2200 zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Dominique Abratis, Telefon 04121 4502 1145.
 
 
                                           Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Elmshorn im Bundesland Schleswig-Holstein