interne Ausschreibung: Assistenz der Direktion / Projektmanager (m/w/d)

Dresden, DE
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, längstens jedoch bis zum 31.12.2025, eine Assistenz der Direktion / Projektmanager (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 TV-L) im Kunstgewerbemuseum. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
 
Hinweis: Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an bereits befristet oder unbefristet im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur, Wissenschaft und Tourismus tätige Bedienstete.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren sie eine thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. Beheimatet an verschiedenen Orten in zum Teil weltberühmten, aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden präsentieren sie ihre Schätze. Mehrere Millionen Objekte werden in den Sammlungen bewahrt, erforscht, ihre Geschichten vermittelt. Neben der Präsentation von Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an anderen temporären Ausstellungsorten in Sachsen kooperieren die SKD mit anderen Museen weltweit. In den SKD arbeiten rund 450 Beschäftigte, darunter ein hoher Anteil an Projekt- und Drittmittelpersonal.
 
Das Kunstgewerbemuseum (KGM), mit Sitz im Schloss Pillnitz, hat sich seit der Gründung im Jahr 1876 zu einem Ort der Inspiration für das Publikum und die zeitgenössische Kreativwirtschaft entwickelt. Die herausragende Sammlung umfasst über 100.000 Objekte. Der stetige Ausbau der Sammlung, sowie Ausstellungs- und Forschungsprojekte mit Kooperationspartnern aus dem In- und Ausland sind die Basis dafür, gestalterisch-traditionelle Schwerpunkte mit innovativen und internationalen Positionen in einen Dialog zu bringen. Dies vor dem Hintergrund den Betrieb in Richtung ,,Grünes Museum" zu entwickeln. Das jüngste Projekt ist der Design Campus als vernetzte Forschungs- und Entwicklungsplattform, die das Museum mit anderen Institutionen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kreation in Beziehung setzt.

Ihre Aufgaben

  • wissenschaftliche und organisatorische Unterstützung der Direktion in der strategischen Positionierung und Weiterentwicklung des KGM sowie in der Erarbeitung themenübergreifender Projekte
  • Mitwirkung bei der nationalen wie internationalen Vernetzung im Kultur- und Wissenschaftsbereich des KGM
  • Projektmanagement von laufenden Projekten und Sonderausstellungen des KGM
  • Entwicklung, Koordination und Überwachung von Zeit- und Budgetplänen
  • Beantragung von Drittmitteln, Angebotseinholung und Auftragsvergabe
  • Mitentwicklung und Umsetzung projektbezogener Strategien für Kommunikation und Marketing in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der SKD und Partnerinstitutionen
  • Textarbeit, Redaktion, Lektorat für wissenschaftliche Publikationen und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Kulturmanagement, Kulturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Kunstgeschichte oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Erfahrung in der Projektarbeit und der Abwicklung von Förderanträgen sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Vergabe von Dienstleistungen (Vergaberecht)
  • Erfahrung im Bereich nachhaltiger Projektsteuerung wünschenswert
  • hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz, Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • fundierte IT-Kenntnisse und Anwendungserfahrungen insbesondere im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie diversen Content Management Tools (u.a. Typo3) und Datenbanken zur Budgetverwaltung sind wünschenswert
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise, gutes Durchsetzungsvermögen kombiniert mit diplomatischen Geschick und einem integrativen Charakter

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/2613200.
Ähnliche Stellenanzeigen um Dresden im Bundesland Sachsen
Lade...