Intern: Sachbearbeiter/-in Widersprüche (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Sachbearbeiter/-in Widersprüche (m/w/d)

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis 27. April 2026 für das Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Anlagenmanagement, eine/-n Sachbearbeiter/-in Widersprüche (m/w/d).


Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 433 Lichtsignalanlagen und über 53.000 Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der "Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig" stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.

Das erwartet Sie

  • eigenverantwortliche Prüfung von Widersprüchen sowie Erstellen von Widerspruchsbescheiden

  • Erarbeiten von Stellungnahmen für laufende Klageverfahren

  • Beantwortung zu Sachvorträgen der Kläger/-innen und Rechtsanwält/-innen für das Rechtsamt beziehungsweise das Verwaltungsgericht und Oberverwaltungsgericht

  • Aufbereitung der Verwaltungsakten für die Übergabe an das Verwaltungsgericht sowie Vertretung des Fachamtes im Verhandlungsverfahren am Verwaltungsgericht

  • Prüfen und Erstellen von Bescheiden zu Erlassanträgen, Verfassen von Ablehnungsbescheiden, Erstellen von Beräumungs- und Unterlassungsverfügungen

  • Prüfung von Maßnahmen mit Bescheiderstellung im Rahmen der Verwaltungsvollstreckung

  • Erarbeitung von Satzungstexten und verwaltungsinternen Richtlinien

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Public Administration/ Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare andere Qualifikation

  • erste Berufserfahrung in der Widerspruchsbearbeitung wünschenswert

  • eigenverantwortliche, gut strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit

  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Teamfähigkeit und hohes Engagement

  • anwendungsbereite arbeitsplatzbezogene PC-Kenntnisse

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 9b TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 863 an.

 

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Frau Jeannine Schaller, Teamleiterin Baustellenmanagement, unter der Telefonnummer 0341 123-3515. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Tina Richter, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7853, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 27. April 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...