fachliche Prüfung, Bewertung und Vertretung der umweltrelevanten Belange in Projekten zur Wärmewendeumsetzung verknüpft mit Klimaanpassung, Klimaschutz und Mobilitätsthemen
Leitung und Steuerung der Amtsbeteiligung zur Einbringung der umweltrechtlichen und -fachlichen Belange in die konkreten Planungen des nachhaltigen Quartiersumbaus wie der Neugestaltung von Straßenräumen zur Umsetzung der Wärmewende
Teilnahme und verantwortliche Vertretung der Umweltbelange in ämterübergreifenden Beratungen und Gremien; eigenverantwortliche, ämterübergreifende Problemklärung
wissenschaftliche Erarbeitung, Prüfung und fachliche Bewertung verkehrsökologischer und umweltplanerischer Zielstellungen in Planungen
Mitarbeit an Fachplanungen und Konzepten zur Umsetzung städtischer Strategien
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Geowissenschaften, Verkehrsökologie, Verkehrsingenieur, Geographie, Umweltwissenschaften, Geoökologie, Biologie, Ökologie, Stadtplanung, Landschaftsplanung oder vergleichbare Fachrichtung
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
fundierte Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien sowie nachhaltiger Verkehrsplanung
anwendungsbereite Kenntnisse in tangierenden Rechtsbereichen (Wasserrecht, Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht) und Verwaltungsrecht
selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
ausgeprägte Teamfähigkeit, gute kommunikative und organisatorische Fähigkeit
Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 892 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Anett Richter, Leiterin der Abteilung Umweltplanung, unter der Telefonnummer 0341 123-1621. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christin Löber, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2740, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 1. Mai 2025 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/